Weihnachten ohne Ball, 17. Dezember 2022 – Rückblick

Mit einer langen Vorlaufzeit hatten wir unser Jahreabschluss-Event „Weihnachten am Ball 2022“ geplant. Die Trainer hatten sich Freundschaftsspielgegner gesucht und selbst die letzten Meisterschaftsheimspiele des Jahres wurden in den Spielplan eingearbeitet. Gespielt werden sollte gegen GSV Moers, Spvg. Gusdorf-Gindorf, DJK Rheinkraft Neuss, DJK TUSA 06, BV Wevelinghoven, SC Teutonia Kleinenbroich, VFB 08 Hochneukirch, SF Vorst und SC Fortuna Köln. Alles war vorbereitet und dann kam Väterchen Frost. Alle Plätze – Naturrasen und Kunstrasen – waren durch und durch gefroren und somit kein Spielbetrieb möglich. Vor Weihnachten hat es das in den letzten Jahren nicht gegeben.

„Und was nun?“ – fragten wir uns in dieser Situation in der Jugendleitung. Absagen? Nein, wir entschieden uns dazu die Veranstaltung trotzdem stattfinden zu lassen. Aus „Weihnachten am Ball“ wurde kurzerhand „Weihnachten ohne Ball“. Dann fragten wir unsere Mitglieder, ob sie Lust hätten zu kommen – sicher waren wir uns da ehrlich gesagt nicht! Aber wir wurden eines Besseren belehrt. Insgesamt 300 – in Worten dreihundert – Besucher meldeten sich an. Diese Resonanz war überwältigend. Das ist Vereinsleben pur und das ist das, woran wir in der Jugendleitung seit ungefähr einem Jahr wieder verstärkt arbeiten.


WIE FEIERT EIN FUSSBALL-VEREIN OHNE DAS DER BALL ROLLT ?

Nun könnte man denken eine Fussballvereinsveranstaltung ohne Ball – langweiliger geht es nicht. Und das Gegenteil war unserer Meinung der Fall. Rund um Jupp’s Sportsbar entwickelte sich ein munteres Weihnachtsfest. Es gab leckere Waffeln, Kuchen, Bratwürste, Glühwein und Kakao. Dazu rockten Christmas Songs über den Platz. Einige Teams wurden geehrt, andere wiederum verabschiedeten Spieler, die Erwachsenen hatten Zeit für Gespräche und die Kids freuten sich über die zahlreichen Gewinne bei der Tombola. Und wie angekündigt, kam dann natürlich auch noch der Nikolaus und brachte für alle großen und kleinen Kinder eine bunte, gefüllte Tüte mit.


HIER DAS FEEDBACK UNSERER MITGLIEDER …

  1. Andreas

    Eine richtig schöne Veranstaltung mit vielen tollen Momenten und glücklichen Kindern.

  2. Heiko

    Schöne gelungene Veranstaltung. Es macht Freude zu erleben, dass Gemeinschaft wächst.
    Vielen Dank an die helfenden Hände.
    Gerne mehr in dieser Art.

  3. Christian Mai

    Hallo Ihr lieben SCK’ler,
    ich fand unser heutiges Event echt klasse! Danke, dass Ihr alle da gewesen seid.
    Das war „Vereinsleben“ pur.
    Falls wir uns nicht mehr sehen, fröhliche Weihnachten und guten Rutsch!
    Beste Grüße,
    Christian

    1. Thomas Hohage

      Hallo Christian,
      ja, so sollte Vereinsleben sein!
      Danke für die Idee und tolle Umsetzung,
      Daniela, Emil und Thomas Hohage

    2. Thomas Schnitzler

      Eine tolle Veranstaltung, gut organisiert. Mit Ball wäre schöner gewesen, aber wir fanden es toll, dass es so kurzfristig ein so toller Nachmittag geworden ist.
      Allen eine schöne letzte Adventswoche und ein besinnliches Weihnachtsfest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

IMPRESSIONEN DES EVENTS


DANKESCHÖN

Nach so einer tollen, harmonischen Veranstaltung bleibt uns nur übrig „Danke zu sagen“. Tausend Dank an alle fleißigen Helfer, die dieses Event erst möglich gemacht haben. Danke an alle Besucher. Wir wünschen Euch und Euren Familien nun eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Rutsch ins Neue Jahr. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen. Zusammen für uns!


Gelungener Auftakt in die Hauptrunde

Nachdem die E3 die Vorrunde souverän auf dem ersten Tabellenplatz abgeschlossen hat, steckt sich das Team selber ein hohes Ziel: diesen Erfolg zu wiederholen. Mit guten Leistungen in der Vorbereitung gegen unterschiedlichste Gegner, konnte man gut gerüstet in das...

Abstiegskampf in Mennrath

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz der Hausherren ging es in vielen Zweikämpfen hart zur Sache. Früh gingen die Hausherren in Führung. In der 10 Spielminute war es Oliver Krüppel, der mit einem Volleyschuss den Ball im Netz versenkte. Direkt im Anschluss glich der SCK...

Das DFB-Mobil besucht den SCK – 24. März 2023

Am Freitag, den 24. März bekommt unsere F-Jugend Besuch im Jupp-Breuer Stadion. Das DFB-Mobil kommt! Trainingsbeginn ist 16:00 Uhr. Dauer des Trainings beträgt etwa 75 bis 90 Minuten. Im Anschluss findet noch die Reflexion der Trainingseinheit statt. Alle...

Rückrundenstart unserer Mini-Kicker

Endlich ist die für viele Minis viel zu lange Winterpause vorbei. Jetzt heißt es samstags wieder, früh aus den Federn und auf zum Sportplatz. Die ersten beiden Spiele gegen Glehn und Rosellen haben wieder sehr viel Spaß gemacht. Stolz präsentierten die jungen Kicker...

Chapeau… an unsere D1

Wer hätte das Gedacht, dass sich unsere D1 so gut in der Niederrheinrunde verkauft? Ich schon! Sechs Spieltage sind gespielt. Wir haben 8 Punkte auf dem Konto und stehen auf dem vierten Platz. Das ist bis jetzt eine sehr beachtliche Leistung. In den ersten Spielen...

Ende gut alles gut

Das Wetter war nicht gerade einladend, trotzdem hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden im Jupp-Breuer-Stadion. Alles fing gut an für unsere A1 gegen SC Union Nettetal A1 . Zufriedene Gesichter beim Stand von 3:1 zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit begann...

Auswärtsspiel beim Spitzenreiter FC Büderich

Die Gäste aus Kapellen starteten hoch motiviert und wollten beweisen, dass sie auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer mithalten können. In der 10. Spielminute war es aber bereits der ehemalige Kapellener Dennis Schreuers, der zum 1:0 einschoss. Danach hatte unsere...

Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FC Viersen

Die Winterpause ist vorbei und der SC Kapellen muss aufgrund der Tabellensituation weiter punkten. Bei strahlendem Sonnenschein trafen die Hausherren auf den Zweitplatzierten aus Viersen Die Gäste machten sofort nach Spielbeginn ordentlich Druck auf das Kapellener...