Alte Herren erobern in der ersten Saison Platz 1

Die dritte und letzte Spielrunde der Saison 2023/2024 wurde am 22. Mai 2024 in Neuss auf der schönen Ludwig-Wolker-Sportanlage bei perfektem Fußballwetter ausgetragen. Für die Mannschaft der Rheinkraft war es wohl vorerst das letzte Ü40-Pflichtspiel und dabei haben sie sich als ganz tolle Gastgeber präsentiert. Ein herzliches Dankeschön geht dafür nach Neuss!

Zum Sportlichen: Mit Vorst und Norf standen an dem Abend die zwei stärksten Gegner aus der Gruppe auf dem Programm. Das erste Spiel gegen den Vorjahressieger aus Vorst wurde, wie erwartet, eng. Schließlich wollten sich die Sportfreunde für die 0:2 Heimniederlage in der letzten Spielrunde revanchieren und damit auch die Chance auf den ersten Platz wahren. Wie in den Partien zuvor übernahm die AH-Mannschaft vom SCK früh die Spielkontrolle. Diesmal gab es jedoch nur wenige Torabschlüsse. Immer wieder musste der Ball über die hintere Reihe auf die andere Seite verlagert werden, doch der freie Raum in der Tiefe konnte nicht gefunden werden. Es war dann, gegen Mitte der ersten Halbzeit, ein langer Ball, der das Mittelfeld vom SCK überspielte, der Stürmer aus Vorst sich gut durchsetzte und mit einem platzierten Flachschuss das 1:0 für Vorst erzielte. Dies war auch der Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Als sich dann auch noch der gegnerische Keeper in seiner besten Form präsentierte und zwei Großchancen in kürzester Zeit mit starken Reflexen parieren konnte, war klar, dass die AH-Mannschaft vom SCK zum ersten Mal in dieser Saison ohne ein Tor vom Feld gehen würde. Am Ende hieß es 0:1 aus Sicht des SCK.

Vor dem letzten Spiel Betrug der Vorsprung vom SCK nur noch zwei Punkte. Da zu erwarten war, dass Vorst die bis dahin punktlose Rheinkraft schlagen würde, musste der SCK gegen Norf zwingend punkten, um Platz 1 bis zum Ende zu verteidigen. Aber auch unter Druck zeigte sich die Mannschaft sicher und selbstbewusst. Von Beginn an wurde der Spielrhythmus diktiert, zielstrebig nach vorne gespielt und so stand es bereits früh in der Partie 2:0 für den SCK. Im weiteren Verlauf des Spiels wurde die spielerische und physische Überlegenheit immer deutlicher und so konnte nach der Pause auf 3:0 erhöht werden. Tatsächlich hätte der SCK noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können bzw. müssen, doch den Schlusspunkt setzte eine Bogenlampe vom TSV. Somit war der Endstand 3:1. Die AH-Mannschaft vom SCK konnte fünf der sechs Pflichtspiele für sich entscheiden.

Man kann sagen, dass der SCK sich nach vielen Jahren der Abwesenheit eindrucksvoll in den AH-Spielbetrieb zurückgemeldet und als Meister der Ü40-Kleinfeldrunde für das Festival des Breitenfußballs qualifiziert hat. Gespielt wird am 15. Juni 2024 in Düsseldorf, auf der Platzanlage der SG Benrath-Hassels, und ob die AH-Mannschaft des SCK als Niederrheinmeister Ü40 nach Hause kommt, wird sich zeigen . . .

Zufriedene Gesichter im JBS!

Es war kalt, es war nass als der SC Kapellen am Donnerstag Abend unter Flutlicht die Spieler des VfR Krefeld-Fischeln im JBS empfing. Der SC Kapellen fand gut ins Spiel und ging früh durch einen Treffer von Nils Mäker in Führung (7. Min.). Durch einen groben Schnitzer...

C1 Sonderliga: SC 1911 Kapellen-Erft überzeugt gegen Bayer Uerdingen – Startplatz fast gesichert

Mit einer souveränen Leistung hat die C1 des SC 1911 Kapellen-Erft einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Sonderliga-Startplatz für die kommende Saison (C-Jugend) gemacht. Im Auswärtsspiel am Löschenhofweg gegen Bayer Uerdingen ließ das Team nichts anbrennen und...

Jugend trifft Landesliga – Sichtungstraining Teil 1 beim SC 1911 Kapellen-Erft

Der SC Kapellen lädt am Sonntag, den 04. Mai, in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr zu einem Sichtungstraining für leistungsorientierte Jugendfußballer ein. Unter dem Motto „Landesliga trifft Jugend" haben ambitionierte Spieler die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis...

Drei wichtige Punkte!

„SC Kapellen fährt einen Arbeitssieg in Viersen ein“ titelt die NGZ am Montag Morgen.  Sieg ist Sieg, nach zuletzt einer Serie von  Unentschieden. Doch für Entwarnung ist es zu früh, der Abstand zu den Relegationsplätzen beträgt nur 5 Punkte und die...

D6 – Mit neuen Trikots zum Heimsieg

Unsere D6-Mannschaft konnte beim letzten Heimspiel endlich mit neuen Trikots durchstarten. Dank der Unterstützung der Hörgeräte und Augenoptik Schumacher & Wirtz GmbH, den Spezialisten für Hörgeräte und Brillen aus Grevenbroich, liefen unsere Jungs erstmals beim...

C1 zurück in der Spur – 6 Punkte und jede Menge Spielfreude

Die C1 des SC 1911 Kapellen-Erft hat sich nach einem kleinen Durchhänger eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit zwei verdienten Siegen gegen Einigkeit Süchteln und Horrem konnten nicht nur sechs wichtige Punkte eingefahren, sondern auch das eigene Selbstvertrauen spürbar...

Kleine Kicker ganz groß – F3 & F4 des SC 1911 Kapellen-Erft auf einem starken Weg

Die F3 und F4 des SC 1911 Kapellen-Erft zeigen Woche für Woche, wie viel Freude Fußball machen kann und wie sich Einsatz, Teamgeist und Trainingsfleiß auszahlen. In den vergangenen Spielen war deutlich zu erkennen, dass die Kinder nicht nur mit vollem Herzen bei der...

Mit Rückenwind in die Osterpause – B1 feiert deutlichen Auswärtssieg bei der SSV Delrath

Sonntag 06.05.2025 - Die B1 hat sich mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei der SSV Delrath in die Osterpause verabschiedet – und damit ein starkes Signal für den weiteren Saisonverlauf gesetzt. Zwei Siege aus den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche...