Vorbereitung unserer E1 auf die Rückrunde

In der zweiten Januarwoche startete die E1 wieder in den Trainingsbetrieb. Voll motiviert und mit hohen Zielen ging es gleich mit 16 Kids zu Werke. Mit 6 geplanten Freundschaftsspielen wollten wir uns auf die Rückrunde vorbereiten. Unser erstes Freundschaftsspiel fand dann auch in Düsseldorf beim MSV statt. Es war ein recht munteres Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Der MSV hat uns häufig aus der Ferne getestet, doch unser Torwart im Kasten machte seine Sache sehr gut und am Ende konnten wir uns mit der ersatzgeschwächten Truppe über einen 8:4 Erfolg freuen. 
Mittlerweile wussten wir auch um unsere Gruppeneinteilung für die Rückrunde!!! Man konnte schon sagen, dass wir recht überrascht waren, dieser starken Gruppe zugeteilt worden zu sein. Da man bekanntlich mit seinen Aufgaben wächst, sind wir nach einer Woche Corona Quarantäne auch Top motiviert mit 15 Kindern zur DJK Hoisten gereist.
Bei herrlichstem Fußballwetter starteten wir sehr kompakt und sicher. Nach der ersten Halbzeit stand es recht glücklich auch nur 1:0. Die DJK kam nach der Pause dann sehr stark über die Außen, und hat uns in vielen Laufduellen einiges abverlangt. Dies hat sehr viel Kraft gekostet. Da auch der Schlussmann von Hoisten einen bärenstarken Tag hatte, ging das Spiel leider nach 3 x 20 Minuten mit 6:1 verdient verloren. Die zweite Partie des Tages blieb ohne Wertung. Dafür aber mit jeder Menge Spaß, Tränen und einigen Erkenntnissen, für mögliches Verbesserungspotential                 
Die Woche darauf stand dann die Partie gegen Gustorf-Gindorf an. Leider musste das Spiel coronabedingt abgesagt werden. Zum Glück fand sich recht schnell Ersatz. Doch auch dieses Spiel stand morgens durch einen hart gefrorenen Boden auf der Kippe. 
Das Spiel gegen unsere E2 konnte mit einer einstündigen Verspätung doch noch stattfinden. Bei sonnigem Wetter wurde munter durchgemischt, und alle Kinder kamen zum Einsatz.
Das Ergebnis von 11 : 11 war dann am Ende ein Indiz für die tolle Laufbereitschaft und den Spaß den alle hatten. 

Leider vielen durch den Sturm im Februar einige Trainingseinheiten und zwei weitere Freundschaftsspiele, durch Platzsperren aus. Zum Glück hat sich die Truppe nicht von Sturm und Regen abschrecken lassen. Dementsprechend wurde kurzerhand die Trainingseinheit auf die Straße verlegt. Der gesamten Truppe zolle ich meinen größten Respekt, da sie nicht nur dem Wetter trotzten, sondern auch den anstrengenden Übungen und einer Laufstrecke von fast 9 km. 
Das letzte Freundschaftsspiel vor dem Rückrundenauftakt fand unter der Woche in Holzheim statt.
Unter Flutlicht wurde recht schnell klar, wer die spielbestimmende Mannschaft ist.
Wir haben auch dieses Spiel genutzt, um noch einiges auszuprobieren und allen Kindern die Chance auf Spielzeit gegeben. Das 1:0 ist nach gut 10 Minuten gefallen und infolge dessen haben wir uns viele weitere Chancen erarbeiten können.
Zur Halbzeit stand es dann „nur“ 3:0, doch im zweiten Durchgang haben wir uns nochmal deutlich steigern können. Jetzt endlich nutzten wir unsere Torchancen, sodass wir mit einem souveränen Sieg und vielen glücklichen Kindern die Heimreise antreten konnten. 
Jetzt freuen sich alle auf den Rückrundenstart Anfang März.                       

Serie hält, weiterhin ungeschlagen!

Im Topspiel des 10. Spieltags zwischen dem SC Kapellen und dem FC Remscheid trennten sich die Mannschaften 1:1! Wir hatten ziemlich Glück, dass wir nicht zu ganz schnell einem 0:2 Rückstand hinterlaufen mussten, da die Remscheider Offensive sich immer wieder klare...

Kapellen sichert sich weiter die Tabellenspitze!

In Menrath erwartete die Kapellener ungewohnte Gegebenheiten. Das Spielfeld bei Victoria Menrath liegt in einem Loch und ist daher 14 m kürzer und 8 m schmaler. Nicht gerade die besten Vorraussetzungen für das Offensivspiel des SCK. Menrath trat, wie erwartet, robust...

Eine rundum gelungene Veranstaltung!

GEIL, ein anderes Wort fällt mir zu dieser Veranstaltung und zum gesamten Tagesablauf nicht ein. Am 24.09.2023 durften wir als Partnerverein von Borussia Mönchengladbach das Qualifikationsturnier zu dem im kommenden Jahr stattfindenden FohlenMasters ausrichten.Was...

Unsere D1 steht im Kreispokal Viertelfinale

Nach dem Einlösen des Tickets für die Kreisleistungsklasse im August 2023 sollte der September zu einem richtungsweisenden Monat für unsere jungen Kicker werden. Zuerst stand das letzte Qualifikationsspiel bei TSV Bayer Dormagen an. Beide Teams hatten zuvor die Quali...

Kapellen führt die Tabelle an!

Mit Amern kam ein unbequemer Gegner ins Jupp-Breuer-Stadion. Die erste Spielhäfte begann ausgeglichen mit einigen Feldvorteilen der Kapellener.  An die Leistung von Holzheim konnte allerdings nicht angeknüpft werden. In der 22 Minute dann das 1:0 durch Garcia...

DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY HEY…!

Mit Spannung war es erwartet worden - das Topspiel der Landesliga Gruppe 1 zwischen der Holzheimer SG und dem SC Kapellen. Rund 800 Zuschauer fanden bei brütender Hitze den Weg auf den Sportplatz.  Über 30 Grad im Schatten, Bedingungen, die den Mannschaften...

Weiterhin ungeschlagen…!

Wie schon im letzten Heimspiel gegen ASV Süchteln nahm die Mannschaft von Beginn an das Zepter in die Hand, nutzte diesmal aber ihre Chancen gegen Fortuna Dilkrath. Es dauerte zwar bis zur 20. Spielminute, als Julian Garcia Ramon im Strafraum gefoult wurde und...

FohlenMasters Qualifikationsturnier 2023, 24. September

Unser Partnerverein Borussia Mönchengladbach hat in den letzten Jahren eine neue Turnierserie für die Jahrgänge U8 und U11 ins Leben gerufen. Bei Vorturnieren, die auf den Anlagen von vier Partnervereinen Borussias stattfinden, können sich insgesamt 16 Teams für das...

Spiele unserer C1 machen Lust auf mehr

Unsere C1 hat nach einigen Abgängen und Zugängen, Fahrt für die kommende Spielzeit aufgenommen. Vieles ist noch neu (11er Feld) und muss noch in Fleisch und Blut übergehen. Das Trainerteam um Roland, Nils und Jeremy ist aber guter Dinge, dass das von Ihnen Geforderte...

Drei Punkte aus Hilden mitgebracht

Trotz des frühen Gegentreffers  in der 7. Minute ließ sich der SCK nicht aus dem Konzept bringen. Der Trainer warf den Matchplan über den Haufen  und die Kapellener schalteten auf Angriff.  In Folge kamen sie immer  besser ins Spiel.  Die Freude über den...