Vorbereitung unserer E1 auf die Rückrunde

In der zweiten Januarwoche startete die E1 wieder in den Trainingsbetrieb. Voll motiviert und mit hohen Zielen ging es gleich mit 16 Kids zu Werke. Mit 6 geplanten Freundschaftsspielen wollten wir uns auf die Rückrunde vorbereiten. Unser erstes Freundschaftsspiel fand dann auch in Düsseldorf beim MSV statt. Es war ein recht munteres Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Der MSV hat uns häufig aus der Ferne getestet, doch unser Torwart im Kasten machte seine Sache sehr gut und am Ende konnten wir uns mit der ersatzgeschwächten Truppe über einen 8:4 Erfolg freuen. 
Mittlerweile wussten wir auch um unsere Gruppeneinteilung für die Rückrunde!!! Man konnte schon sagen, dass wir recht überrascht waren, dieser starken Gruppe zugeteilt worden zu sein. Da man bekanntlich mit seinen Aufgaben wächst, sind wir nach einer Woche Corona Quarantäne auch Top motiviert mit 15 Kindern zur DJK Hoisten gereist.
Bei herrlichstem Fußballwetter starteten wir sehr kompakt und sicher. Nach der ersten Halbzeit stand es recht glücklich auch nur 1:0. Die DJK kam nach der Pause dann sehr stark über die Außen, und hat uns in vielen Laufduellen einiges abverlangt. Dies hat sehr viel Kraft gekostet. Da auch der Schlussmann von Hoisten einen bärenstarken Tag hatte, ging das Spiel leider nach 3 x 20 Minuten mit 6:1 verdient verloren. Die zweite Partie des Tages blieb ohne Wertung. Dafür aber mit jeder Menge Spaß, Tränen und einigen Erkenntnissen, für mögliches Verbesserungspotential                 
Die Woche darauf stand dann die Partie gegen Gustorf-Gindorf an. Leider musste das Spiel coronabedingt abgesagt werden. Zum Glück fand sich recht schnell Ersatz. Doch auch dieses Spiel stand morgens durch einen hart gefrorenen Boden auf der Kippe. 
Das Spiel gegen unsere E2 konnte mit einer einstündigen Verspätung doch noch stattfinden. Bei sonnigem Wetter wurde munter durchgemischt, und alle Kinder kamen zum Einsatz.
Das Ergebnis von 11 : 11 war dann am Ende ein Indiz für die tolle Laufbereitschaft und den Spaß den alle hatten. 

Leider vielen durch den Sturm im Februar einige Trainingseinheiten und zwei weitere Freundschaftsspiele, durch Platzsperren aus. Zum Glück hat sich die Truppe nicht von Sturm und Regen abschrecken lassen. Dementsprechend wurde kurzerhand die Trainingseinheit auf die Straße verlegt. Der gesamten Truppe zolle ich meinen größten Respekt, da sie nicht nur dem Wetter trotzten, sondern auch den anstrengenden Übungen und einer Laufstrecke von fast 9 km. 
Das letzte Freundschaftsspiel vor dem Rückrundenauftakt fand unter der Woche in Holzheim statt.
Unter Flutlicht wurde recht schnell klar, wer die spielbestimmende Mannschaft ist.
Wir haben auch dieses Spiel genutzt, um noch einiges auszuprobieren und allen Kindern die Chance auf Spielzeit gegeben. Das 1:0 ist nach gut 10 Minuten gefallen und infolge dessen haben wir uns viele weitere Chancen erarbeiten können.
Zur Halbzeit stand es dann „nur“ 3:0, doch im zweiten Durchgang haben wir uns nochmal deutlich steigern können. Jetzt endlich nutzten wir unsere Torchancen, sodass wir mit einem souveränen Sieg und vielen glücklichen Kindern die Heimreise antreten konnten. 
Jetzt freuen sich alle auf den Rückrundenstart Anfang März.                       

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...