Türe zur Niederrheinrunde für unsere D1 steht weit offen

Unsere D1 hat die einmalige Chance den Sprung in die Niederrheinrunde (NRR) zu schaffen. Zwei Spieltage vor Schluss, stehen wir weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz. Stimmung und Motivation innerhalb der Mannschaft ist sehr gut. Die Jungs präsentieren sich in den Spielen als Team und lassen sie auch von „Rückschlägen“ nicht aus der Ruhe bringen. Sie glauben an Ihre eigene Stärke und an Ihr vorhandenes Potenzial. 
Die letzten Spiele mussten wir gegen die Mannschaften spielen, die ebenfalls den Anspruch haben,  den Sprung unter die besten zwei Mannschaften und damit die Qualifikation zur NRR zu schaffen. 

Am 02.11. spielten wir Auswärts gegen die D1 des VFR Büttgen. Auf einem sehr eng abgesteckten Spielfeld, entwickelte sich ein sehr gutes D-Jugendspiel. Büttgen zeigte sich als eine sehr ballsichere Mannschaft und forderte unser Team in jeglicher Hinsicht. Dieses Spiel hatte, wenn man sich die 60 Minuten komplett betrachtet, keinen Sieger verdient. So trennte man sich am Ende mit einem 3:3 und einer aus unserer Sicht, gerechten Punkteteilung. 

Am 05.11. trat mit dem TuS 1911 Grevenbroich die einzige Mannschaft (neben uns in der Leistungsklasse) aus dem Kreis Grevenbroich zum Punktespiel im Jupp-Breuer-Stadion an. Beide Mannschaften begann etwas vorsichtig und tasteten sich erstmals an den Gegner ran. Als wir das 1:0 schossen, bekamen wir direkt unsere Spielsicherheit wieder. Am Ende stand ein souveräner und ungefährdeter Sieg zu Buche. 

Am 12.11. mussten wir zum Auswärtsspiel nach Rosellen. Hier war zu unserer Überraschung das Spielfeld auf dem Rasenplatz vorbereitet. Aber gut, so war es dann eben. Das Spiel entwickelte sich von der ersten Minute an zu einem interessanten Spiel. Durch eine Unachtsamkeit von uns, ging der Gastgeber in Führung. Unser Team ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Die ausgegebene Taktik des Trainers wurde weiter befolgt und am Ende auch belohnt. Mit einem 2:1 Sieg, konnten wir die wichtigen 3 Punkte mit nach Kapellen nehmen. 

Am 19.11. stand ein weiteres wichtiges Auswärtsspiel bei der SVG Neuss-Weissenberg an. Alle Beteiligten wussten mit dem Blick auf die Tabelle, was uns dort erwarten wird. Weissenberg ist eine stabile und robust (nicht unfair) spielende Mannschaft. Ziel musste es sein, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, sondern dagegenzuhalten und die Situation spielerisch zu lösen. Wir machten 60 Minuten ein tolles Spiel obwohl es zum Ende etwas Vogelwild wurde. Hier ließen wir uns von der Spielweise des Gegners anstecken was völlig unnötig war. Leider fehlte uns heute die Präzession beim Torabschluss. Unsere Abwehr machte ihre Arbeit sehr gut und so konnten wir mit einem 0:0 dieses Spiel beenden. Hier war heute mehr drin. Aber ein wichtiger Punkt geht nach Kapellen. 

Zum vorletzten Heimspiel der laufenden Qualifikation hatten wir am 26.11. die D1 des TuS Reuschenberg zu Gast. Hier entwickelte sich ein sehr zähes Spiel. Wir erspielten uns zwar einige gute Chancen, konnten daraus aber kein Tor erzielen. Erst zum Ende des Spiels konnten wir das erlösende Tor erzielen und somit als Sieger das Feld verlassen. 

Unsere letzten zwei Gegner in der Leistungsklasse sind am 
03.12 mit Anstoßzeit 14:45 Uhr die DJK Neuss-Gnadental und am 10.12 mit Anstoßzeit 12:00 Uhr der TSV Norf.

Die Konzentration muss weiter hochgehalten werden, um auch die letzten Spiele noch erfolgreich zu absolvieren. 
SCHNAPPT EUCH DEN QUALI PLATZ JUNGS!!!  

Wir sind Stolz auf Euch.

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...