Flutlichtspiel im Jupp-Breuer-Stadion gegen ASV Süchteln

Wiedersehen mit alten Bekannten.

Der SCK wollte unbedingt den zweiten Tabellenplatz sichern und mit einem Sieg auch den aufstrebenden ASV Süchteln auf Abstand halten. Die Mannschaft vom früheren SCK-Trainer Frank Mitschkowski hatte das Hinspiel verdient gewonnen. Man wusste also, dass eine schwierige Aufgabe wartete.

Gut eingestellt startete der SCK schwungvoll in die Partie. Es wurden energische Zweikämpfe geführt und viele Torchancen herausgespielt. Wie oftmals fehlte den Hausherren allerdings wieder die endgültige Entschlossenheit, um die sehr guten Möglichkeiten zu verwerten. In der 27. Spielminute hat es dann geklappt: nach sehr guter Vorarbeit des jungen Keirol Aaron über die linke Außenseite kam der Ball zu Can Yücel, der problemlos verwandelte. Die Führung beflügelte und Kapellen spielte sich weitere gute Chancen heraus. Eine Riesenchance hatte Nils Mäker auf dem Fuß. Julian Garcia wurde auf die Reise geschickt, hatte eine gute Übersicht und legte den Ball am Torwart vorbei für den freilaufenden Nils Mäker auf. Dieser schaffte es aber leider nicht den Verteidiger zu überwinden und verpasste das so wichtige 2:0. Mit einer knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kamen die Süchtelner besser ins Spiel und hatten plötzlich mehr Spielanteile als die Hausherren. Auch die Süchtelner kamen zu großen Chancen, doch Keeper Lars Kruse parierte mehrfach hervorragend. Die Zweikämpfe wurden härter und der Schiedsrichter musste öfters die gelbe Karte zücken. Kurz vor Ende gab es nach einer Tätlichkeit sogar eine rote Karte für einen Süchtelner Spieler. In der Nachspielzeit dann die Entscheidung zugunsten unserer Mannschaft. Wieder war es Julian Garcia, der den mitlaufenden Dzenan Sinanovic einsetzte und somit das 2:0-Endergebnis mit einer weiteren guten Aktion vorbereitete

Nächste Woche ist der SCK spielfrei. Am 22.05.22 geht es dann zum Auswärtsspiel bei Schwarz-Weiß Düsseldorf.

Wird mit gelber Karte belohnt
Wieder versöhnt
Wieder zufrieden

D4 unterstützt unsere 1.Herren

Sonntag, 09.03.2025 - Getreu dem Motto „Zusammen für uns!“, absolvierte unsere D4 beim letzten Heimspiel unserer 1.Herren das Vorspiel. Hierbei überzeugte die D4 fußballerisch sowie auch kämpferisch gegen die einen Jahrgang ältere Mannschaft des ASV Süchteln. (Gegner...

D6 startet erfolgreich in die Rückrunde der Saison 24/25

Donnerstag, 13.03.2025 - Nachdem die Hinrunde mit einem verdienten zweiten Platz für die D6 endete, ist auch der Start in die Rückrunde bisher ein sehr gelungener. Mit drei Siegen aus drei Spielen spielt die Mannschaft weiter oben mit. Weiter so!In der vorletzten...

D5 / U10 (Jg.2015) – Zwischenbilanz Saison 24/25

Die Entscheidung für den Aufstieg in die D-Jugend (D7-Konzept)Mittwoch, 12.03.2025 - Die aktuelle Saison stellte die D5-Jugend des SC 1911 Kapellen-Erft vor besondere Herausforderungen und zugleich Chancen. Als Mannschaft des Jahrgangs 2015 standen wir vor der...

Alte Herren holen 6 Punkte in Wevelinghoven!

Nach einem erfolgreichen Start am 1. Spieltag, hatte die AH-Mannschaft vom SC Kapellen am 2. Spieltag in Neukirchen spielfrei. Am 10. März 2025 war dann endlich Schluss mit der langen Winterpause und es wurde der 3. Spieltag der Ü40-Kleinfeldsaison bei unseren...

Keine Konstanz!

Sonntag, 09.03.2025 - Nach der starken Vorstellung und dem Sieg gegen den SC Velbert waren die Erwartungen für das Spiel gegen die ASV Süchteln groß. Leider konnte unser junges Team diese Leistung nicht bestätigen. Nach einem guten Start fehlte es vorne an...

D3 im Zeitraffer – November ’24 bis zum März ’25

Montag 10.03.2025 - Die kurze Winterpause im Jugendfußball ist vorbei und die Meisterschaftsrunden werden fortgesetzt. Unser Team der D3 hatte in der Vorrunde leider nur den letzten Platz belegt und wurde so in die dritte Hauptrundengruppe eingruppiert. In dieser 8ter...

Derbysieg der C3 gegen den BV Wevelinghoven

Ein besonderes Spiel beim direkten Nachbarn In einem packenden Derby gegen den BV Wevelinghoven konnte die C3 des SCK einen verdienten Sieg einfahren. Das Spiel war nicht nur aufgrund der geografischen Nähe der beiden Teams besonders, sondern auch in der Tabelle geht...