Fazit der Wintervorbereitung – 1. Mannschaft

Obwohl die Rückrunde der Landesliga erst am 06.03.2022 beginnt, startete unsere 1. Mannschaft bereits am 05.01.2022 in die „Wintervorbereitung“.

Am 16.01.2022 begannen dann die geplanten Testspiele. Bei der Mannschaft vom VDS Nievenheim (Spitzenteam in der Kreisliga A) wurde nach holprigem Beginn am Ende doch noch deutlich mit 6:1 gewonnen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keine personellen Sorgen, so dass Trainer Björn Feldberg und sein neuer Co-Trainer Dwight Granderath im Sinne der Belastungssteuerung in der Halbzeit nahezu komplett wechseln konnten.

Am folgenden Mittwoch gab es dann das erste Heimspiel des Jahres 2022. Gegen die sehr ambitionierte U19 des TSV Meerbusch konnte mit 2:0 gewonnen werden. Ein ansehnliches, temporeiches Spiel von beiden Teams. Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht. Leider waren wegen Dauerregen nur sehr wenige Zuschauer und Zuschauerinnen anwesend.

Das nächste Spiel beim Bezirksligisten VFL Benrath konnte auch souverän mit 4:1 gewonnen werden. Hier begann aber schon so langsam die personell schwierige Phase. Das Spiel musste ohne den erkrankten Cheftrainer absolviert werden und auch einige Spieler standen nicht zur Verfügung.

Am 30.01.2022 konnten wir dann mit 12 Spielern (davon 2 Torhüter), aber immer noch ohne den weiterhin erkrankten Trainer, beim Landesligisten GW Brauweiler soeben noch antreten. Trotz dieser Probleme wurde dieses Auswärtsspiel souverän mit 3:0 gewonnen.

Etwas entspannter war die personelle Situation dann in der folgenden Woche. Beim Landesligisten VFS Amern startete die Mannschaft furios und führte schnell mit 2:0. Nach dem vermeidbaren Anschlusstreffer verlor man aber völlig den Faden und verlor beim wirklich starken Gegner verdient mit 4:2.

Zum Leidwesen der Trainer wurde es danach in der Personalsituation wieder deutlich schlimmer. Aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen, Impfungen, beruflichen Verhinderungen usw. musste das geplante Testspiel beim VFR Fischeln leider abgesagt werden. Auch eine attraktive Testspielanfrage der U19 von Borussia Mönchengladbach konnte aufgrund der Personalmisere nicht angenommen werden. An dieser Stelle nochmal eine ausdrückliche Entschuldigung an den VFR Fischeln und Borussia Mönchengladbach. Eine Absage von Spielen ist überhaupt nicht unsere Art. Aber leider war es in dieser unwirklichen Zeit nicht anders möglich.

Als die Spieler dann langsam in den Trainingsbetrieb zurückkehren konnten, kann das große Unwetter mit Sturm. Neben einer Trainingseinheit konnte auch das Testspiel beim BV Wevelinghoven leider nicht stattfinden, da die Stadt Grevenbroich aus Sicherheitsgründen alle Plätze gesperrt hatte. Das letzte Testspiel führte uns dann zum Bezirksligisten SV Lohausen. Das Spie

endete mit einem verdienten 3:2-Sieg.

Insgesamt mussten Trainer und Mannschaft mit vielen Widrigkeiten umgehen. Man kann die Vorbereitung schon als „keinesfalls problemlos“ bezeichnen.

Der Vorstand hofft sehr, dass wir trotzdem gut in die Rückrunde starten. Es gilt kontinuierlich zu punkten, um nicht noch unnötig in den Abstiegskampf reingezogen zu werden. Bei einer Gruppe mit 15 Mannschaften und 5 Absteigern ist dies leider schnell passiert. Aktuell sind es zehn Punkte Vorsprung, den man schnellstmöglich ausbauen möchte, um dann den Blick gelassen nach oben zu richten.

Spielt und kämpft einfach so weiter wie in der Vorrunde, Jungs. Das Zuschauen hat Spaß und Lust auf mehr gemacht.

Posteneinteilung & Kuchenspenden Sommerfest 2023

Wir suchen für unser Sommerfest helfende Hände. Wir freuen uns auf Euch und einen tollen Tag voller Fussball!

E1 mit Sieg im Nachbarschaftsduell

Was für ein Spiel! Die E1 des SC Kapellen (2012er) hat das Derby gegen den Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. mit einem beeindruckenden 6:3 für sich entschieden. Die Mannschaft zeigte von Anfang an, wer hier das Sagen hat und ließ den Gegner keine Chance. Bereits...

Unsere Minis beim Pfingstturnier des SV 1924 Glehn

Am Pfingstsamstag stand für unsere Minis das schon traditionelle Turnier (Pfingstturnier des SV 1924 Glehn )  auf dem Programm.  Als erstes Turnier überhaupt, war die Spannung und die Aufregung der Minis schon vor dem ersten Spiel spürbar. Ich hatte aber auch den...

Neue Trikots für unsere E2

Kurz vor dem Ende der Saison 22/23 war es soweit. Auch unsere E2 konnte stolz Ihre neuen Trikots präsentieren. Leider hatte sich der Bestellprozess verzögert, aber letztendlich ist doch alles gut geworden. Die Freude und der Stolz des Teams war in den Gesichtern der...

Mini Bambinis Spielzeit 22/23 – ein Rückblick

Unsere SCK Mini-Bambinis haben in ihrem ersten Jahr (Spielzeit 22/23) an vielen Meisterschaftsspielen teilgenommen. Bei unseren Spielen waren wir immer sehr erfolgreich und konnten schon einige Spiele gewinnen und nur wenige gingen verloren. Da bei den Bambinis kein...

Saison ist beendet!

Eigentlich war mindestens ein Unentschieden eingeplant. Und es wäre auch schön gewesen, die Saison auf einem 4. Platz zu beenden. Aber zum Ende der Saison fehlte die letzte Konsequenz , die die Kapellener in den letzten Spielen an den Tag gelegt hatten. Für die SG...

Zweite Mannschaft beendet die Saison mit einem Unentschieden und dem 2. Tabellenplatz.

Am letzten Spieltag mußte unsere zweite Mannschaft nochmal ran gegen den Tabellenführer Mesopotamia aus Grevenbroich. Beim Training wärend der Woche war schon zu erkennen, dass es am Sonntag dünn würde mit dem Kader. Unsere A Jugend hat dieses Jahr eine hervorragende...

Heute mal in rot – verdiener Sieg!

Geplant war, die ausscheidenden Spieler vor dem Spiel gebührend zu verabschieden und viele Zuschauer waren gekommen, um sie zu feiern. Der Schiedsrichter machte einen Strich durch die Rechnung, verständlich, denn für den Rather SV stand viel auf dem Spiel und die...

Toller 7. Platz unserer F3 beim U8 Fohlenmasters im Borussia-Park

Am vergangenen Sonntag, den 30.04.2023, haben unsere Jungs am Finalturnier des U8 Fohlenmasters im Borussia-Park teilgenommen und bei sommerlichen Wetter und sensationellen Platzverhältnissen einen hervorragenden 7. Platz bei 20 teilnehmenden Mannschaften erreicht!...

E3 weiter auf der Überholspur!

Am 29.04.23 durfte die E3 dann das Team aus Reuschenberg auf heimischen Rasen begrüßen. In der Trainingswoche davor wurden noch einmal die Punkte aufgearbeitet, die noch gegen Vorst nicht so glücklich umgesetzt wurden. Schon direkt nach dem Anpfiff legten das Team mit...