Fazit der Wintervorbereitung – 1. Mannschaft

Obwohl die Rückrunde der Landesliga erst am 06.03.2022 beginnt, startete unsere 1. Mannschaft bereits am 05.01.2022 in die „Wintervorbereitung“.

Am 16.01.2022 begannen dann die geplanten Testspiele. Bei der Mannschaft vom VDS Nievenheim (Spitzenteam in der Kreisliga A) wurde nach holprigem Beginn am Ende doch noch deutlich mit 6:1 gewonnen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keine personellen Sorgen, so dass Trainer Björn Feldberg und sein neuer Co-Trainer Dwight Granderath im Sinne der Belastungssteuerung in der Halbzeit nahezu komplett wechseln konnten.

Am folgenden Mittwoch gab es dann das erste Heimspiel des Jahres 2022. Gegen die sehr ambitionierte U19 des TSV Meerbusch konnte mit 2:0 gewonnen werden. Ein ansehnliches, temporeiches Spiel von beiden Teams. Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht. Leider waren wegen Dauerregen nur sehr wenige Zuschauer und Zuschauerinnen anwesend.

Das nächste Spiel beim Bezirksligisten VFL Benrath konnte auch souverän mit 4:1 gewonnen werden. Hier begann aber schon so langsam die personell schwierige Phase. Das Spiel musste ohne den erkrankten Cheftrainer absolviert werden und auch einige Spieler standen nicht zur Verfügung.

Am 30.01.2022 konnten wir dann mit 12 Spielern (davon 2 Torhüter), aber immer noch ohne den weiterhin erkrankten Trainer, beim Landesligisten GW Brauweiler soeben noch antreten. Trotz dieser Probleme wurde dieses Auswärtsspiel souverän mit 3:0 gewonnen.

Etwas entspannter war die personelle Situation dann in der folgenden Woche. Beim Landesligisten VFS Amern startete die Mannschaft furios und führte schnell mit 2:0. Nach dem vermeidbaren Anschlusstreffer verlor man aber völlig den Faden und verlor beim wirklich starken Gegner verdient mit 4:2.

Zum Leidwesen der Trainer wurde es danach in der Personalsituation wieder deutlich schlimmer. Aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen, Impfungen, beruflichen Verhinderungen usw. musste das geplante Testspiel beim VFR Fischeln leider abgesagt werden. Auch eine attraktive Testspielanfrage der U19 von Borussia Mönchengladbach konnte aufgrund der Personalmisere nicht angenommen werden. An dieser Stelle nochmal eine ausdrückliche Entschuldigung an den VFR Fischeln und Borussia Mönchengladbach. Eine Absage von Spielen ist überhaupt nicht unsere Art. Aber leider war es in dieser unwirklichen Zeit nicht anders möglich.

Als die Spieler dann langsam in den Trainingsbetrieb zurückkehren konnten, kann das große Unwetter mit Sturm. Neben einer Trainingseinheit konnte auch das Testspiel beim BV Wevelinghoven leider nicht stattfinden, da die Stadt Grevenbroich aus Sicherheitsgründen alle Plätze gesperrt hatte. Das letzte Testspiel führte uns dann zum Bezirksligisten SV Lohausen. Das Spie

endete mit einem verdienten 3:2-Sieg.

Insgesamt mussten Trainer und Mannschaft mit vielen Widrigkeiten umgehen. Man kann die Vorbereitung schon als „keinesfalls problemlos“ bezeichnen.

Der Vorstand hofft sehr, dass wir trotzdem gut in die Rückrunde starten. Es gilt kontinuierlich zu punkten, um nicht noch unnötig in den Abstiegskampf reingezogen zu werden. Bei einer Gruppe mit 15 Mannschaften und 5 Absteigern ist dies leider schnell passiert. Aktuell sind es zehn Punkte Vorsprung, den man schnellstmöglich ausbauen möchte, um dann den Blick gelassen nach oben zu richten.

Spielt und kämpft einfach so weiter wie in der Vorrunde, Jungs. Das Zuschauen hat Spaß und Lust auf mehr gemacht.

Mitgliederversammlung gibt eindeutiges Votum ab

Große Unterstützung für den neuen Vorstand. Kapellen 30.06.2025 - Der reguläre Termin für die jährliche Mitgliederversammlung vom SC 1911 Kapellen/Erft (SC Kapellen) ist traditionell der Totensonntag im November. Durch das vorzeitige Ausscheiden dreier...

Saisonfinale der D6 und Highlights abseits des Liga-Alltags

Unsere D6 hat eine aufregende und erfolgreiche Saison bestritten. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel konnte der dritte Tabellenplatz behauptet werden – ein toller Erfolg, der die starken Leistungen der Mannschaft besonders in der Rückrunde unterstreicht. Trainer...

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...