Fazit der Wintervorbereitung – 1. Mannschaft

Obwohl die Rückrunde der Landesliga erst am 06.03.2022 beginnt, startete unsere 1. Mannschaft bereits am 05.01.2022 in die „Wintervorbereitung“.

Am 16.01.2022 begannen dann die geplanten Testspiele. Bei der Mannschaft vom VDS Nievenheim (Spitzenteam in der Kreisliga A) wurde nach holprigem Beginn am Ende doch noch deutlich mit 6:1 gewonnen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keine personellen Sorgen, so dass Trainer Björn Feldberg und sein neuer Co-Trainer Dwight Granderath im Sinne der Belastungssteuerung in der Halbzeit nahezu komplett wechseln konnten.

Am folgenden Mittwoch gab es dann das erste Heimspiel des Jahres 2022. Gegen die sehr ambitionierte U19 des TSV Meerbusch konnte mit 2:0 gewonnen werden. Ein ansehnliches, temporeiches Spiel von beiden Teams. Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht. Leider waren wegen Dauerregen nur sehr wenige Zuschauer und Zuschauerinnen anwesend.

Das nächste Spiel beim Bezirksligisten VFL Benrath konnte auch souverän mit 4:1 gewonnen werden. Hier begann aber schon so langsam die personell schwierige Phase. Das Spiel musste ohne den erkrankten Cheftrainer absolviert werden und auch einige Spieler standen nicht zur Verfügung.

Am 30.01.2022 konnten wir dann mit 12 Spielern (davon 2 Torhüter), aber immer noch ohne den weiterhin erkrankten Trainer, beim Landesligisten GW Brauweiler soeben noch antreten. Trotz dieser Probleme wurde dieses Auswärtsspiel souverän mit 3:0 gewonnen.

Etwas entspannter war die personelle Situation dann in der folgenden Woche. Beim Landesligisten VFS Amern startete die Mannschaft furios und führte schnell mit 2:0. Nach dem vermeidbaren Anschlusstreffer verlor man aber völlig den Faden und verlor beim wirklich starken Gegner verdient mit 4:2.

Zum Leidwesen der Trainer wurde es danach in der Personalsituation wieder deutlich schlimmer. Aufgrund von Erkrankungen, Verletzungen, Impfungen, beruflichen Verhinderungen usw. musste das geplante Testspiel beim VFR Fischeln leider abgesagt werden. Auch eine attraktive Testspielanfrage der U19 von Borussia Mönchengladbach konnte aufgrund der Personalmisere nicht angenommen werden. An dieser Stelle nochmal eine ausdrückliche Entschuldigung an den VFR Fischeln und Borussia Mönchengladbach. Eine Absage von Spielen ist überhaupt nicht unsere Art. Aber leider war es in dieser unwirklichen Zeit nicht anders möglich.

Als die Spieler dann langsam in den Trainingsbetrieb zurückkehren konnten, kann das große Unwetter mit Sturm. Neben einer Trainingseinheit konnte auch das Testspiel beim BV Wevelinghoven leider nicht stattfinden, da die Stadt Grevenbroich aus Sicherheitsgründen alle Plätze gesperrt hatte. Das letzte Testspiel führte uns dann zum Bezirksligisten SV Lohausen. Das Spie

endete mit einem verdienten 3:2-Sieg.

Insgesamt mussten Trainer und Mannschaft mit vielen Widrigkeiten umgehen. Man kann die Vorbereitung schon als „keinesfalls problemlos“ bezeichnen.

Der Vorstand hofft sehr, dass wir trotzdem gut in die Rückrunde starten. Es gilt kontinuierlich zu punkten, um nicht noch unnötig in den Abstiegskampf reingezogen zu werden. Bei einer Gruppe mit 15 Mannschaften und 5 Absteigern ist dies leider schnell passiert. Aktuell sind es zehn Punkte Vorsprung, den man schnellstmöglich ausbauen möchte, um dann den Blick gelassen nach oben zu richten.

Spielt und kämpft einfach so weiter wie in der Vorrunde, Jungs. Das Zuschauen hat Spaß und Lust auf mehr gemacht.

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Eine Erkenntnis muss man auch auf der Sonnenseite des Fußballs gewinnen. Das Team geht nicht immer mit einem Sieg vom Platz. Die Saison 22/23 war für die U11 grandios verlaufen. Die Qualität im Team großartig, das Zusammenspiel gekonnt und der Erfolg fast immer mit...

Niederlage im Spitzenspiel

Kurz und knapp: wir verlieren unser Auswärtsspiel beim 1. FC Monheim mit 3:1. Freitag Abend, nass, kalt und für manche unseres Kaders aus beruflichen Gründen keine Möglichkeit aufzulaufen. Schade, dass ein Spitzenspiel am Freitagabend standfinden muss. Leider gehen...

Trainer unterwegs…

Schaut man sich im Jupp-Breuer-Stadion so um dann erkennt man schnell, dass hier die letzten Jahre viel Zeit und Arbeit in die Gegebenheiten auf und neben dem Platz investiert wurden. Neben der schönen Sportanlage soll zukünftig auch die Spielanlage in neuem Glanz...

Ein Rückblick auf Hinrunde 2023/24 unserer F1

Die Mannschaft der F1 spielt bereits überwiegend die 4. Saison in Folge zusammen. Die Jungs und Mädels kennen sich, schätzen sich und haben einfach Lust Fußball zu spielen. Anders als der Name F1 vermuten lässt, handelt es sich um die 2. F-Jugend Mannschaft. In dieser...

U9 Jahrgang 2015 (E5) – Staffelmeister

Unsere 2015er sind auf einem sehr guten Weg und haben sich verdient vorzeitig die Staffelmeisterschaft bei den E-Junioren gesichert! Die Entscheidung, mit unseren 2015ern einen Jahrgang höher in der E-Jugend anzutreten, ist uns Trainern sicherlich nicht...

Derbyniederlage

Nach 16 ungeschlagenen Partien verlieren wir unser Heimspiel gegen unseren Nachbarn VfL Jüchen-Garzweiler mit 0:1. Es war ein sehr intensives Spiel beider Mannschaften, mit viel Kampf und Leidenschaft, all das, was ein Derby wirklich ausmacht. Wir spielten immer...

Alte Herren kommen nach vielen Jahren zurück – und gleich mit Erfolg!

Regelmäßig trainiert die AH-Mannschaft des SC im Jupp-Breuer-Stadion. Doch seit über 10 Jahren hat die Mannschaft an keinem offiziellen Spiel mehr teilgenommen. Dies hat sich nun geändert. Nach interner Abstimmung mit dem Vorstand wurde eine Ü40 Kleinfeldmannschaft...

Der Klassenerhalt ist gesichert…!

Eigentlich hatten wir den Gegner aus Oberkassel gut im Griff, leisteten uns jedoch immer wieder kleinere Fehler im Spielaufbau, sodass die gewohnte Passschärfe der Jungs ausblieb. In der 20. Spielminute fiel nach einer Ecke  das 0:1. Can Yücel trat die Ecke kurz...