F1:  On the „Road to Frankfurt“……

Das bisherige Highlight der jungen Kicker von der F1 war zweifelsohne das Qualifikationsturnier zum Deutschland Cup, organisiert vom Spielevermittler PT Sports. Ausgelobt war für den Sieger eine Teilnahme an der Endrunde in Frankfurt und das mit Kostenübernahme im Hotel für die Mannschaft.

Hängende Köpfe nach dem ersten Spiel. War es das?

Am 10.04.22 ging es also für das Team nach Neuss Hoisten, dem Austragungsort der Quali. Dort wurde in zwei Gruppen a 6 Teams die Vorrunde gespielt. Nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei Trainern und Eltern war eine riesige Aufregung im Bauch zu spüren. Den Trainern war klar, das Team hat Potential jeden Gegner zu schlagen. Zuletzt gab es aber immer wieder Spiele, bei denen nicht die ganzen Möglichkeiten ausgeschöpft werden konnte.  

Erster Gegner war das Team von Rosellen 1. Die Motivation stimmte, die Jungs hatten ein Ziel: gemeinsam mit den Fußballfreunden im Hotel in Frankfurt zu frühstücken.

War es das schon?

Die Partie begann holprig und es sollte nicht alles so gelingen wie gewünscht. Die Schwarz-Gelben taten sich sehr schwer. Die Spiele waren auf 12 Minuten angesetzt und trotz gefühlter Überlegenheit, mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen. Die Nervosität lag wie ein schwerer Schleier über uns. Die Ersatzspieler und Trainer waren unendlich angespannt, so wie sicher alle im Team. Der Abpfiff. Eine Niederlage zu Beginn.

Jetzt gab es nur noch eine einzige Marschrichtung. Alles auf Sieg! Leidenschaft, Kampfeswille, Miteinander. Ein Motivationsschub musste her, der Trainerstab suchte die richtigen Worte.

Aufgeben ist keine Option!

In Spiel 2 stand der Gastgeber auf dem Platz. Die Aufmunterung des Trainerteams schien Wirkung zu zeigen. Der erste Jubel für Kapellen durchdrang Spieler, Trainer und Fans. Jetzt war der Knoten geplatzt und die Tormaschine angeworfen. In diesen 12 Minuten durften wir viermal jubeln. So eingeschossen folgte ein 6:0 gegen den nächsten Gegner.

Immer den Blick auf die Tabelle folgte nun Spiel 4. Quasi ein erstes Entscheidungsspiel. Nur die beiden Gruppenersten zogen ins Halbfinale. Der Gegner aus Waldniel wollte es ebenso wie wir.

Hop oder top

Ein Spiel auf Augenhöhe folgte. Beide Teams schenkten sich nichts.

Der Schockmoment kam, wir gingen mit 0:1 in den Rückstand. Jetzt hieß es hop oder top.

Auf und neben dem Feld wurde es jetzt laut. Mit aller Macht ging es aufs gegnerische Tor, was zurecht mit dem Anschlusstreffer und im weiteren dem Siegtreffer zum 2:1 belohnt wurde. Halbfinale! Nun fiel es dem Trainerteam sichtlich schwer, die Jungs zu beruhigen. Alle wollten nur noch gewinnen. Alle waren heißer als heiß. Im letzten Gruppenspiel trafen die Schwarz-Gelben noch weitere 5 Mal.

Eine aufregende Vorrunde, die wir mit einer Niederlage und vier Siegen, sowie 17:2 Toren abgeschlossen haben

Nun wartete im Halbfinale der Überflieger aus Gruppe A. Die starke Truppe aus Neukirchen-Vluyn war dem SCK von einem früheren Turnier bekannt. Damals hieß das Ergebnis 0:0.

Dieses Team dominierte die Vorrunde ohne Niederlage.

Es gab aber keine Ängste mehr in unseren Reihen und wir spielten frei auf. Mit erdrückender Präsenz spielten wir auf das gegnerische Tor. Diese Leidenschaft wurde hier drei Mal mit großem Jubel belohnt. FINALE.

Aus Tabellensicht war der größte Brocken geschlagen.  Ein weiteres Mal wartete Rosellen 1, der Gegner aus der Gruppenphase, gegen den wir verloren hatten. Diese gewannen ihr Halbfinale mit 1:0 gegen Krefeld. Da wir nun deutlich wacher waren, musste ein Sieg her. Wir waren überzeugt, wir schaffen das. Bis jetzt hatten wir 20 Treffer erzielt und unser Torwart wurde nur zwei mal überwunden. Es musste einfach klappen.

So gestärkt und in absoluter Spiellaune begann nun das Finalspiel. Rosellen spielte aus unserer Sicht seltsam, wir kamen damit schwer zurecht. Über 10 Minuten pochten die Herzen von Gegnern und eigenen Spielern. Immer wieder versuchten wir einen schönen Aufbau von hinten raus. Rosellen stand dicht und ein Durchkommen gelang uns nicht. Dann erneut ein kritischer Augenblick für uns.

Nicht schon wieder

Nach vehementer Aktion durch unsere Verteidigung pfiff der Schiedsrichter auf Freistoß für den Kontrahenten. Unser Torwart stellte die Mauer. Die Uhr schien langsamer zu laufen. Der Schuss und…… noch mal Glück gehabt, vorbei.

Die Trainer übten sich nun in einer neuen Lautstärkeleistung. Es wurde motivierend gerufen und angefeuert, die Ersatzbank stand Kopf, die Fans waren außer sich vor Aufregung.

Eine Minute vor dem Abpfiff fasste unser linker Stürmer den Entschluss, es aus der Distanz zu versuchen. Er knallte das Leder unhaltbar in das Tor des Gegners. Die ersehnte Erlösung. Eine immense Euphorie durchströmte das Team und wenige Sekunden später pfiff der Unparteiische ab.

Wir haben gewonnen, wir fahren nach Frankfurt
zum Deutschland-Cup

Jetzt brachen alle Dämme, das Team strömte zusammen, der Jubel war riesengroß. In den Armen liegend wurde dieser Sieg ausgekostet. 

Die Siegerehrung genossen dann alle sichtlich mit Entspannung. Neben dem Pokal für den Turniersieg hat ein Spieler aus unseren Reihen den Pokal beim Speed-Schießen gewonnen. Er knallte das Leder mit 73 km/h in die Anlage. Respektabel für einen U9 Recken.

Frankfurt wir kommen! Was für ein toller Tag, was für eine Aufregung.

Eine tolle Mannschaft, die hier für ihren Fleiß die Belohnung erhalten hat.

F1 Jahrgang 2013 – Ein starkes Team

E1 mit Sieg im Nachbarschaftsduell

Was für ein Spiel! Die E1 des SC Kapellen (2012er) hat das Derby gegen den Ballspielverein Wevelinghoven 1913 e.V. mit einem beeindruckenden 6:3 für sich entschieden. Die Mannschaft zeigte von Anfang an, wer hier das Sagen hat und ließ den Gegner keine Chance. Bereits...

Unsere Minis beim Pfingstturnier des SV 1924 Glehn

Am Pfingstsamstag stand für unsere Minis das schon traditionelle Turnier (Pfingstturnier des SV 1924 Glehn )  auf dem Programm.  Als erstes Turnier überhaupt, war die Spannung und die Aufregung der Minis schon vor dem ersten Spiel spürbar. Ich hatte aber auch den...

Neue Trikots für unsere E2

Kurz vor dem Ende der Saison 22/23 war es soweit. Auch unsere E2 konnte stolz Ihre neuen Trikots präsentieren. Leider hatte sich der Bestellprozess verzögert, aber letztendlich ist doch alles gut geworden. Die Freude und der Stolz des Teams war in den Gesichtern der...

Mini Bambinis Spielzeit 22/23 – ein Rückblick

Unsere SCK Mini-Bambinis haben in ihrem ersten Jahr (Spielzeit 22/23) an vielen Meisterschaftsspielen teilgenommen. Bei unseren Spielen waren wir immer sehr erfolgreich und konnten schon einige Spiele gewinnen und nur wenige gingen verloren. Da bei den Bambinis kein...

Saison ist beendet!

Eigentlich war mindestens ein Unentschieden eingeplant. Und es wäre auch schön gewesen, die Saison auf einem 4. Platz zu beenden. Aber zum Ende der Saison fehlte die letzte Konsequenz , die die Kapellener in den letzten Spielen an den Tag gelegt hatten. Für die SG...

Zweite Mannschaft beendet die Saison mit einem Unentschieden und dem 2. Tabellenplatz.

Am letzten Spieltag mußte unsere zweite Mannschaft nochmal ran gegen den Tabellenführer Mesopotamia aus Grevenbroich. Beim Training wärend der Woche war schon zu erkennen, dass es am Sonntag dünn würde mit dem Kader. Unsere A Jugend hat dieses Jahr eine hervorragende...

Heute mal in rot – verdiener Sieg!

Geplant war, die ausscheidenden Spieler vor dem Spiel gebührend zu verabschieden und viele Zuschauer waren gekommen, um sie zu feiern. Der Schiedsrichter machte einen Strich durch die Rechnung, verständlich, denn für den Rather SV stand viel auf dem Spiel und die...

Toller 7. Platz unserer F3 beim U8 Fohlenmasters im Borussia-Park

Am vergangenen Sonntag, den 30.04.2023, haben unsere Jungs am Finalturnier des U8 Fohlenmasters im Borussia-Park teilgenommen und bei sommerlichen Wetter und sensationellen Platzverhältnissen einen hervorragenden 7. Platz bei 20 teilnehmenden Mannschaften erreicht!...

E3 weiter auf der Überholspur!

Am 29.04.23 durfte die E3 dann das Team aus Reuschenberg auf heimischen Rasen begrüßen. In der Trainingswoche davor wurden noch einmal die Punkte aufgearbeitet, die noch gegen Vorst nicht so glücklich umgesetzt wurden. Schon direkt nach dem Anpfiff legten das Team mit...

Kollektives Aufatmen in Kapellen!

Die Kapellener sind mit ganz klaren Vorgaben in das Spiel gegangen und haben sie vorbildlich umgesetzt. Mit einem Doppelpack in der 19./24. Min. durch Nils Mäker lief es in die richtige Richtung. Er hätte vor der Pause sogar noch ein Tor durch Elfmeter erzielen...