Eine rundum gelungene Veranstaltung!

GEIL, ein anderes Wort fällt mir zu dieser Veranstaltung und zum gesamten Tagesablauf nicht ein. Am 24.09.2023 durften wir als Partnerverein von Borussia Mönchengladbach das Qualifikationsturnier zu dem im kommenden Jahr stattfindenden FohlenMasters ausrichten.

Was bedeutete dies:
Vormittags spielte der Jahrgang 2016, in vier Gruppen à vier Mannschaften. Es gab eine Vorrunde, eine Zwischenrunde und eine Endrunde. Nachmittags spielte der Jahrgang 2013 im gleichen Modus.

Die besten vier Teams aus jedem Turnier qualifizierten sich für das FohlenMasters im Schatten des Borussia Parks qualifizieren. Mit dem 1.FC Düren, Bergheim 2000 und dem FC Pesch – um nur einige zu nennen – hatten sich klanghafte Namen für dieses hochwertige Turnier angemeldet.

Schon vor Wochen fing die Planung durch unser OrgaTeam an. Ideen wurden gesammelt, Unterstützung eingefordert und Angebote eingeholt. Desto näher der Tag rückte, desto nervöser wurde man. Hat man tatsächlich an alles gedacht? Spielt das Wetter mit?  Kommen alle Teams? Das waren nur einige von ganz vielen Fragen, die man sich immer wieder stellte.

Der 24.09. fing für die ersten Helfer um 06:00 Uhr an. Mussten doch die Bierzeltgarnituren, die Stände für das leibliche Wohl und die letzten Platzvorbereitungen noch hergerichtet werden. Pünktlich um 08:00 Uhr, als die ersten Mannschaften anrückten, war das Jupp-Breuer-Stadion inkl. der vielen vielen ehrenamtlichen Helfer bereit für diesen GEILEN Tag. Es lief tatsächlich alles wie am Schnürchen. Die Turnierleitung nahm die Mannschaften in Empfang. Kurz vor Anpfiff des ersten Spiels, wurden alle Trainer nochmals auf die Turnierordnung hingewiesen. Fragen wurden gemeinschaftlich geklärt. Als Spielerbeobachter hatten sich unsere Spieler aus der A-Jugend angeboten. So konnten wir vormittags- und nachmittags auf die Hilfe der Jungs setzten. Danke dafür.

Das Turnier des Jahrgangs 2016 lief reibungslos. Alle Mannschaften waren pünktlich bei ihren Spielen und wir blieben im Zeitplan. Am Ende setzte sich der 1.FC Düren durch und gewann dieses Turnier. Herzlichen Glückwunsch nochmals auf diesem Weg.
Während der Endrunde der 2016er reisten schon die Mannschaften des Folgeturniers an. Jetzt wurde es voll auf der Anlage. Aber auch hier, waren unsere Sorgen unbegründet. Höflich und souverän steuerten unsere fleißigen Helfer auch diesen Ansturm.
Nachdem sich die einzelnen Mannschaften auch hier bei der Turnierleitung angemeldet hatten, die Turnierordnung nochmals gemeinsam besprochen wurde, ging es los. Auch hier konnte der Zeitplan eingehalten werden und am Ende des Tages ging der 1.FC Mönchengladbach als Turniersieger hervor. Auch hier nochmal einen recht herzlichen Glückwunsch.

Jetzt wird es aber Zeit den ganzen Helfern rund um den Tag zu danken. Vielen Dank. Ohne Euch Eltern, Großeltern, Spieler und Kinder wäre solch eine Veranstaltung gar nicht möglich. Super!

Vielleicht fühlen sich auch jetzt andere animiert bei einem solchen Event zu unterstützen. Kommt gerne auf uns zu, wir freuen uns.

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...