Unsere U9 ist weiterhin auf einem guten Weg bei den E-Junioren – Saisonfazit Frühjahr 2024

Nachdem wir als E5 in der Herbstrunde 2023 mit 30 Punkten und 130:16 Toren Tabellenerster in unserer Gruppe wurden, sind wir zum Frühjahr 2024 zwei Gruppen höher in der dritten Gruppe des 2014er Jahrgangs an den Start gegangen. Auch wenn die gegnerischen Mannschaften nun wesentlich stärker sind, führen wir die Tabelle nach 6 Spieltagen mit 16 Punkten und 40:15 Tore an. Da unsere jetzigen Gegner wesentlich zweikampfbetonter agieren, reicht teilweise unsere spielerische Überlegenheit nicht aus, die Spiele auf unsere Seite zu ziehen. Spielerische Lösungen zu finden und dabei clever und fair seinen Körper einzusetzen, genau das haben die Kinder in den vergangenen Wochen gelernt und sich entsprechend weiterentwickelt.

Neben Spiele gegen ältere Kinder in der Meisterschaftsrunde ist es uns aber weiterhin wichtig, auch bei Turnieren und Freundschaftsspielen bzw. Leistungsvergleichen mit gleichaltrigen Kindern des Jahrgangs 2015 Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. So nahmen wir in den letzten Wochen an zwei sehr gut besetzten U9-Turnieren in Köln und Düsseldorf teil.
Beim RegaCon-Cup am 06.04.24 in Köln, einem Qualifikationsturnier für das Finalturnier in Frankfurt a. M. haben wir nur knapp das Endspiel verpasst. In der Vorrunde sind wir mit drei Siegen u.a. gegen RW Lüdenscheid Tabellenerster mit 8:0 Toren geworden. In der Finalrunde sind wir dann nach Siegen gegen die JFS Köln, einem 2:2 gegen den späteren Turnierzweiten CFB Ford Niehl und einer unglücklichen Niederlage gegen SC Ratingen Dritter geworden und somit nur knapp am Finaleinzug gescheitert. Vielleicht war dann doch die Aufregung vor dem letzten entscheidenden Spiel mit Blick auf das mögliche Erreichen des Finalturniers in Frankfurt zu groß. Trotzdem haben die Kinder ein tolles Turnier mit schönem Fußball gespielt und bei sommerlichen Temperaturen auch sehr viel Spaß gehabt.

An die guten Leistungen konnten die Kinder beim zweiten Turnier, dem Media-Concept U9-Cup am 21.04.24 beim BV04 Düsseldorf anschließen. Auch hier blieben wir in der Vorrunde gegen BV 04 Düsseldorf, VfR Oberhausen und TUS Koblenz mit 16:2 Toren ungeschlagen und wurden Gruppensieger. Insbesondere beim Spiel gegen eine gute Mannschaft aus Oberhausen zeigten die Kinder, welch tollen Kombinationsfußball sie spielen können. Es gelang einfach alles. Allerdings hätten wir in der Vorrunde vielleicht unsere Kräfte sparen sollen, da die Gegner in der Finalrunde stärker waren, die Spielzeit jeweils 15 Minuten betrug und immer nur ein Spiel Pause war. Hinzu kam, dass wir nur einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Die Kräfte ließen nun auf dem tiefen Naturrasen von Spiel zu Spiel immer mehr nach. Trotzdem haben die Jungs in der Finalrunde alles gegeben und unglücklich gegen TUS Koblenz in letzter Sekunde und den späteren Turnierzweiten BV04 Düsseldorf knapp verloren. Turniersieger wurde verdient die U9 von Fortuna Düsseldorf, die einen schnellen und vorbildlichen Fußball gespielt haben. Für unsere Kinder war dieses Turnier aber eine super Erfahrung, aus dem wir einiges mitnehmen können und die Erkenntnis gewonnen haben, dass wir mit den meisten Mannschaften sehr gut mithalten können und auch in der Lage sind, gegen stärkere Mannschaften durchaus zu überzeugen und zu gewinnen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die U9 in der Spielzeit 2023/2024 spielerisch, kämpferisch und koordinativ sehr gut weiterentwickelt hat. Dazu beigetragen hat insbesondere auch das zusätzliche Athletik- und Koordinationstraining, welches wir im Frühjahr eingeführt haben. Diese Sondereinheit kommt bei den Kids sehr gut an. In unserem Trainerteam macht es eine Riesenfreude, mit den Kindern zu trainieren und die Fortschritte zu beobachten. Die Kinder sind sehr diszipliniert und haben großen Spaß nicht nur im Training, sondern auch bei den Spielen. Wir freuen uns schon jetzt auf die restlichen Saisonspiele, Turniere und die Spielzeit 2024/2025. Fußballbegeisterte Kinder des Jahrgangs 2015, die unseren Weg gerne mitgehen möchten, sind natürlich jederzeit für ein Probetraining bei uns recht herzlich eingeladen! (Kontakt Michael Stucke 0163/2632003).

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...