Bei der E2 geht es bunt

Letzte Woche Montag sind die Kids, nach zwei Wochen entspannten Osterferien, wieder in die Schule gestartet. Das merken wir Trainer auch während der Einheiten. Alle sind etwas lauter, denn es gibt viel zu erzählen – alle Köpfe sind voller als sonst und die Konzentrationsphasen sind, durch die teilweise langen Schultage, kürzer.
Und in diese Gemengelage kommen nun wir Trainer und wollen mit den Kids in den 180 Trainingsminuten, die wir in der Woche haben, nicht nur „kicken“, sondern ihnen auch noch etwas beibringen – wenn möglich etwas, dass ihnen beim nächsten Spiel hilft.
Trainingsschwerpunkt war diese Woche weiterhin der Torschuss, den wir mit einer Pass-Staffette kombinierten, die am vergangenen Wochenende zu einem Tor geführt hat. Linksaußen passt zum 9er, 9er passt zum Rechtsaußen, der zieht zur Toraußlinie und passt flach vor’s Tor, wo der 9er schon auf den Ball wartet, um ihn in den Maschen zu versenken.

Parallel zum Torschuss versuchen wir die Orientierung unserer Spieler auf dem Spielfeld zu verbessern. Dazu nutzen wir neuerdings sogenannte Skillshirtz® oder einfach ausgedrückt, zweifarbige Leibchen. Jeder Spieler gehört also automatisch zu zwei verschiedenen Teams und wir Trainer können während der Spielformen schnell die Teamzusammensetzung oder z.B. auch die Spielrichtung verändern. Zudem müssen die Kinder beim Passen innerhalb des eigenen Teams darauf achten, ob der Passempfänger zum eigenen Team gehört – also die richtige Farbe im Leibchen trägt. Die Skillshirtz® fördern also immens die Flexibilität und Kopfarbeit unserer Spieler.

Am Samstag (13.04.) stand unser nächstes Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Gegner war die E2 des TuS Reuschenberg. Schon mit dem Anpfiff merkte unsere Mannschaft, dass ihr dort ein wesentlich stärkeres Team, als am vergangenen Wochenende, auf dem Platz gegenüber stand. Unsere Abwehr funktionierte dieses Mal besser als in den vergangenen Spielen und nach vorne spielten unsere Spieler das, was sie in den vergangenen etwa sechzig Trainingseinheiten gelernt haben. Aus drei bis vier guten Torchancen in der ersten Halbzeit, erzielten unsere Kids allerdings nur ein Tor, so dass es mit einem knappen Vorsprung in die Kabine ging. Davon ließen sich unsere Spieler in der zweiten Halbzeit aber nicht beunruhigen. Nach einer kurzen Reuschenberger Drangphase, entwickelte unser Team wieder Druck nach vorne. Und dann wurden auch die sich bietenden Chancen, bis letztlich zum 4:0 Endstand, genutzt.

Mitgliederversammlung gibt eindeutiges Votum ab

Große Unterstützung für den neuen Vorstand. Kapellen 30.06.2025 - Der reguläre Termin für die jährliche Mitgliederversammlung vom SC 1911 Kapellen/Erft (SC Kapellen) ist traditionell der Totensonntag im November. Durch das vorzeitige Ausscheiden dreier...

Saisonfinale der D6 und Highlights abseits des Liga-Alltags

Unsere D6 hat eine aufregende und erfolgreiche Saison bestritten. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel konnte der dritte Tabellenplatz behauptet werden – ein toller Erfolg, der die starken Leistungen der Mannschaft besonders in der Rückrunde unterstreicht. Trainer...

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...