Tolles Event beim MSV für unsere Bambinis

Nach zahlreichen Versuchen sich als Einlaufkinder zu bewerben, hat es für unsere Bambinis vor wenigen Wochen dann tatsächlich geklappt.
Sie wurden ausgewählt am Sonntag, dem 10.12.2023, bei einem Bundesliga-Spiel (die beiden Mannschaften (Frauen) vom MSV Duisburg und Werder Bremen aufs Spielfeld zu begleiten.
Nachdem die Kinder gegen 17:30 Uhr im Eingangsbereich der schauinsland-reisen-arena in Duisburg empfangen wurden, ging es durch den Presse-Eingang des Stadions direkt zum Spielfeld-Rand, wo die Kinder die Spielerinnen beider Mannschaften beim Aufwärmen beobachten konnten. Dabei durften sie bereits die ein oder andere Spielerin sowie das Maskottchen Ennatz (ein Zebra) des MSV Duisburg persönlich begrüßen und erste Schnappschüsse machen.

Etwa 15 Minuten vor Spielbeginn wurden die Kinder gebeten sich im Durchgang unterhalb der Haupttribüne aufzustellen, wo die Spielerinnen beider Mannschaften kurz darauf auf ihrem Weg zur Vorbereitung in die Mannschaftskabine jedes Kind einzeln per Handschlag begrüßten. Wenige Minuten später stellten sich dann auch die beiden Mannschaften des MSV Duisburg und Werder Bremen auf, nahmen jeweils eins der überaus stolzen und aufgeregten Kinder an die Hand und beschritten mit ihnen gemeinsam das Stadion. Dort inmitten des nicht „komplett“ ausverkauften Stadions hatten die Kinder Gelegenheit ihren Eltern und Geschwistern auf der Gegen-Tribüne und allen anderen Zuschauern auf den weiteren Tribünen zuwinken.

Nach dem Verlassen des Spielfelds waren die Einlaufkinder sowie deren Eltern und Geschwistern eingeladen das Spiel der 1. Liga live von der Tribüne aus zu beobachten. Sie fieberten mit den Mannschaften mit und konnten die Stadionatmosphäre miterleben.
Alles in Allem war es ein gelungener Abend, der den Kindern viel Freude bereitet hat und ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Vielen Dank an den MSV Duisburg für dieses tolle Event.

Mitgliederversammlung gibt eindeutiges Votum ab

Große Unterstützung für den neuen Vorstand. Kapellen 30.06.2025 - Der reguläre Termin für die jährliche Mitgliederversammlung vom SC 1911 Kapellen/Erft (SC Kapellen) ist traditionell der Totensonntag im November. Durch das vorzeitige Ausscheiden dreier...

Saisonfinale der D6 und Highlights abseits des Liga-Alltags

Unsere D6 hat eine aufregende und erfolgreiche Saison bestritten. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel konnte der dritte Tabellenplatz behauptet werden – ein toller Erfolg, der die starken Leistungen der Mannschaft besonders in der Rückrunde unterstreicht. Trainer...

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...