Starker Start unserer U19 in die Saison 2024/25

Der Start in die Sonderligasaison 2024/25 ist unserer U19 mit drei Spielen und drei Siegen gelungen.

Aber der Reihe nach:
Nachdem die Vorbereitung auf die neue Saison mit durchweg positiven Testspielergebnissen endete, ging das Team um Trainer Baykal Günes und Nicolai Schöps hoffnungsvoll in die Saison.

Am ersten Spieltag eröffnete man die Saison gegen den PSV Mönchengladbach. In den ersten Minuten des Spiels zeigte man dem Gegner wer hier die Heimmannschaft ist und wer heute die ersten 3 Punkte auf seinem Konto verbuchen will. Die durch einige neue Spieler zusammengestellte Mannschaft übernahm schnell das Kommando auf dem Platz und konnte mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit gehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Gegner auf 2:1 ran. Wer jetzt dachte, dass das Spiel nochmal kippen könnte, sah sich geirrt. Nur 4 Minuten nach dem Anschlusstreffer legte unsere Jungs nach. Weitere 7 Minuten später machten wir das 4:1 und zu Freude aller, brachten wir das Ergebnis über die Zeit.

Am zweiten Spieltag hatten wir direkt eine schwere Nuss zu knacken. Wir mussten zum Auswärtsspiel nach Süchteln. Aus den vergangenen Spielen wussten wir, dass das kein Selbstläufer wird. Mutig gingen wir in dieses Spiel und konnten nach knapp zwanzig Minuten in Führung gehen. Das gab uns zusätzliches Selbstbewusstsein. Wir spielten unseren vorgegebenen Matchplan auch nach der Führung weiter und kamen so nach gefühlten siebzig Minuten zum 2:0. Klasse. Jetzt merkte auch der letzte Spieler, dass hier heute was zu holen ist. Der Gastgeber kam zwar in der neunzigsten Minute auf 2:1 ran, aber wir konnten, die dann doch knappe Führung, bis zum Schlusspfiff behaupten.

Am dritten Spieltag hatten wir den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Rheydter SV zu Gast. Den Gast konnte man überhaupt nicht einschätzen und so sollte es ein interessantes Spiel werden. An diesem Spieltag übernahm Lennart Ingmann die Mannschaft an der Seitenlinie, weil unser A-Jugend Trainer aus persönlichen Gründen kurzfristig fehlte. Danke an Lennart.
Unser Team machte von der ersten, bis zur letzten Minute ein tolles Spiel. Wir ließen dem Gast keine Zeit sein eigenes Spiel aufzuziehen. Wo auch der Pass hinkam, einer in Gelb war schon da. Mit einer 4:0 Führung ging es dann auch in die Kabine. Die zweite Halbzeit dominierten wir weiter und kamen zum Ende des Spiels noch zu einem weiteren Tor. Ein verdienter Erfolg auch in dieser Höhe.
Am kommenden Sonntag spielen wir beim SC Viktoria Anrath. Bei diesem Spiel wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg und hoffen auf ein fortführen der Siegesserie.

Wir wollen natürlich auch nicht unsere A2 vergessen. Ja, richtig gelesen. Wir gehen in dieser Spielzeit wieder mit ZWEI A-Jugendmannschaften an den Start. Diesen Zustand verdanken wir den unermüdlichen Einsatz einiger fleißigen Ameisen. Danke an Euch. Unsere A2 spielt zur Zeit die Qualifikation zur Kreisleistungsklasse. Nach zwei von drei Spielen stehen wir auf Tabellenplatz eins. Unser Team hat die nächsten beiden Wochenenden spielfrei, bevor es dann im letzten Spiel gegen die SV Rheinwacht Stürzelberg geht. Auch hier wünschen wir schon viel Erfolg.

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...