FohlenMasters Qualifikationsturnier 2024, 29. September

Unser Partnerverein Borussia Mönchengladbach hat in den letzten Jahren mit dem Fohlenmasters eine neue Turnierserie für die Jahrgänge U8 und U11 ins Leben gerufen. Bei Vorturnieren, die auf den Anlagen von vier Partnervereinen Borussias stattfinden, können sich insgesamt 16 Teams für das Finalturnier im BORUSSIA-PARK qualifizieren – also jeweils die besten vier jedes Vorturniers.

Am Sonntag, den 29. September, richtete der SC 1911 Kapellen-Erft (SCK) nun zum zweiten Mal in Folge eines dieser Qualifikationsturniere aus. Ab 09:00 startete der Jahrgang 2017, ab 14:00 Uhr war der Jahrgang 2014 an der Reihe.


WER WAR DABEI ?

Das Teilnehmerfeld des Jahrgangs 2017:

1.FC Düren
1.FC Wassenberg Orsbeck
Horremer SV
JSG Rurkicker
Ratingen 04/19
SG Kaarst
Sparta Bilk
SV Brachelen
SV Fühlingen-Chorweiler
SV Niersia Neersen
SV Rosellen
SVG Neuss-Weissenberg
TSV Meerbusch
VfL Eintracht Warden

Das Teilnehmerfeld des Jahrgangs 2014:

1. FC Wassenberg Orsbeck
ASV Einigkeit Süchteln
Bedburger BV
CFR-Links
DJK Sparta Bilk
FC Bergheim 2000
Sparta Bilk
Sportfreunde Vorst
SpVgg Vochem
SSV Strümp
SV Bergisch Gladbach
SV Rheidt
SVG Neuss-Weissenberg
TuS Germania Kückhoven

Komplettiert auf 16 Teams (vier je Gruppe) wurde das Teilnehmerfeld dann durch jeweils zwei Kapellener Teams.


WIE WURDE GESPIELT ?

In der Gruppenphase absolvierte zunächst jedes Team drei Spiele a 12 Minuten. Damit wurde die Rangfolge innerhalb der Gruppe ausgespielt. In einer Zwischenrunde wurden dann die Gruppen – basierend auf der in der Vorrunde erspielten Platzierung – neu zusammengestellt und stellten sich wiederum drei Spielen. Schließlich ging es in die Finalrunde, in der zunächst die Plätze 5 bis 8 ausgespielt wurden. Der Weg ins Finale führte dann traditionell über das Halbfinale. Auch der dritte und vierte Platz wurde ausgespielt. Mit diesem Turnierplan kam jedes Team auf mindestens sechs Spiele, die Finalteilnehmer auf acht.


WAS PASSIERTE DRUMHERUM ?

Ein Fußballturnier besteht natürlich in erster Linie aus den Fußballspielen, in denen sich die Kids messen – und die gab es an diesem Tag in ausreichender Form. Wir vom SCK haben unser Bestes gegeben, um diesem Event den angemessenen Rahmen zu geben. Die Spiele fanden alle auf vier Feldern, die wir auf unserem großen Kunstrasenplatz abgesteckt hatten, statt. Es wurde zentral „per Gong“ an- und per „Tröte“ abgepfiffen. Die kurzen Pausen zwischen den Spielen wurden durch unsere DJs mit Musik ausgefüllt und der Stadionsprecher hielt Zuschauer, Trainer und Spieler immer über das Geschehen auf dem Laufenden. Auch für das leibliche Wohl war mit Grillwürstchen, Pommes Frites, Türkischer Pizza, Kuchen, Waffeln sowie heißen und kalten Getränken gesorgt – sogar die Eis-Truhe wurde bei strahlendem Sonnenschein „geplündert“.
Im Rahmen der Saisoneröffnung 2024/25  fanden, parallel zum Turniergeschehen, auf dem Rasenplatz und den beiden kleinen Kunstrasenplätzen weitere Freunschaftsspiele unserer Jugendmannschaften statt. Auch hier rollte ununterbrochen der Ball, so dass das Jupp-Breuer-Stadion an diesem Tag zum Grevenbroich Epizentrum des Fußballs wurde. Die gesamte Veranstaltung war – wie auch bereits im vergangenen Jahr – eine sehr gelungene Sache, bei der sich die jungen Kickerinnen und Kicker bei fairen Spielen im Wettkampf messen sowie Eltern, Trainer und Betreuer vereinsübergreifend austauschen konnten. Als Aushängeschild im Rhein-Kreis Neuss hat der SC Kapellen-Erft hat damit wieder einmal einen wunderbaren Rahmen für das Vereinsleben der besonderen Art geboten und tolle Werbung für unseren Sport gemacht.


DANKESCHÖN !

Das geht natürlich nur mit vielen Helfern, die hier hauptsächlich aus der Elternschaft kamen. Ob als Parkplatzeinweiser, Helfer für den Aufbau und Abbau, Kuchenverkäufer, Obstschnibbler, Brötchenschmierer, Pommes-Frittierer, Grillmeister, DJs, Stadionsprecher, Spielebeobachter und, und, und…

Insgesamt haben das FohlenMasters rund 100 fleißige SCK-Helfer tatkräftig unterstützt und dafür möchten wir euch – vor allem im Namen aller Kinder: „VIELEN HERZLICHEN DANK“ sagen. Ohne Euch wäre ein solch tolles Event nicht umsetzbar.


DIE GEWINNER

Die Fahrkarte zum Fohlenmasters Finalturnier im BORUSSIA-PARK lösten dieses Jahr folgende Teams:

Jahrgang 2017: Horremer SV, 1.FC Wassenberg Orsbeck, SV Rosellen und SVG Weißenberg

Jahrgang 2014: SV Rheidt, SV Bergisch gladbach 09, SpVgg Vochem, Sportfreunde Vorst I

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Finalturnier.


Das  gesamt SCK-Team dankt Borussia Mönchengladbach für das Vertrauen, das in uns als Verein gesetzt wurde, dieses Qualifikationsturnier für das FohlenMasters erneut auszurichten.

Auf ein Neues – Zusammen für uns!

Mitgliederversammlung gibt eindeutiges Votum ab

Große Unterstützung für den neuen Vorstand. Kapellen 30.06.2025 - Der reguläre Termin für die jährliche Mitgliederversammlung vom SC 1911 Kapellen/Erft (SC Kapellen) ist traditionell der Totensonntag im November. Durch das vorzeitige Ausscheiden dreier...

Saisonfinale der D6 und Highlights abseits des Liga-Alltags

Unsere D6 hat eine aufregende und erfolgreiche Saison bestritten. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel konnte der dritte Tabellenplatz behauptet werden – ein toller Erfolg, der die starken Leistungen der Mannschaft besonders in der Rückrunde unterstreicht. Trainer...

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...