Die A3 entwickelt sich…

(Freitag, 14.03.2025) … weiter. und manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um mit richtig viel Anlauf die nächsten Schritte schneller tun zu können. Das hatte der Februar dann auch alles für uns parat:

Den Beginn machte der Kilic Bau-Cup von U17 Mannschaften in Troisdorf. Da unsere A3 fast ausnahmslos aus den Jahrgängen 2008 und 2009 besteht, konnten wir hier teilnehmen. Wir haben ein wenig gebraucht, um uns auf dem ungewohnten Hallenboden zurecht zu finden, aber nach taktischen Umstellung der Trainer lief es dann: Wir schrammten nur knapp und eher unglücklich am Turniersieg vorbei, kamen als Dritter aber auf das Podest. Am Folgetag wurde dann wieder „richtiger“ Fussball gespielt und es ging nach Duisburg zu Rhenania Hamborn, einem ambitionierten Leistungsklasse-Verein. Obwohl wir hier die reifere Spielanlage von Beginn an zeigten, lagen wir zwei mal zurück und keiner wusste so richtig warum. Aber auch im Januar hat diese Mannschaft bereits gezeigt: Aufgegeben wird nicht und die Luft reicht locker 90 Minuten. Wir drehen also das Spiel und gewinnen verdient 4:2.

Am 16.02.fuhren wir in den Düsseldorfer Süden zur A-Jugend der SG Benrath-Hasselts. Wir machen diesen Bericht wie das Spiel: Kurz und Schmerzlos…8:0 für uns. Auch die A-Jugend vom VFB Hochneukirch wurde mit 9:2 „weggefiedelt“. Allerdings merkte man in beiden Spielen bereits, dass wir unsere Chancen manchmal nicht gut genug nutzen und nicht wirklich effektiv sind. Wir haben ja über (heilsame) Rückschritte gesprochen…das Spiel in Nettetal gegen die dortige B1 war ein solcher. Die Abstände zwischen den Reihen haben nicht gestimmt, das Mittelfeld wurde von den Nettetalern zu schnell überspielt und die Außenstürmer von Nettetal waren einfach auch bockstark. Das Spiel gegen den Ball war nicht gut, die Bewegung in die Offensive aber durchaus ansehnlich. Wenn man aber in einem solchen Spiel gegen einen Gegner dieser Klasse seine Chancen nicht verwandelt, dann liegt man zur Halbzeit (zu hoch) 1:4 zurück. Und wenns einmal nicht läuft, dann so richtig. Wir verlieren deutlich, aber auch einige Tore zu hoch gegen einen sehr starken Gegner. Am Ende ist der Lerneffekt für die Mannschaft in so einem Spiel aber immer höher, als bei eigenen, hohen Siegen, bei denen man nicht wirklich gefordert wird. Mund abputzen und weitermachen!

Das erste Spiel im März lies uns dann in den Mönchengladbacher Norden zur dortigen Fortuna fahren. Die A-Jugend ist verlustpunktfrei Erster der Leistungsklasse Mönchengladbach und somit auch „ein dickes Brett“. Die  hohe Qualität der Offensive der Fortuna schlug auch direkt in der vierten Spielminute zu: Wir lagen nach einem schönen Angriff schnell 0:1 zurück. Nun wurde unsererseits allerdings konzentriert weitergearbeitet: Wir standen gut, die Abstände passten, der Gegner hatte wenig  Ballbesitz und musste mehr laufen, als ihm lieb war. Wir schafften so immer wieder Lücken in der Abwehr zu reißen, die unsere beiden Stürmer dann nach sehr schönen Kombinationen und einer tollen Einzelleistung effektiv nutzten. Zur Halbzeit führten wir total verdient 2:1.

Da von den Trainern bereits im Vorfeld kommuniziert wurde, dass alle Spieler für die nächsten individuellen Entwicklungsschritte gleiche Einsatzzeiten kriegen sollten, wurde in der Halbzeit das komplette Team getauscht. Leider wurde das Spiel so deutlich unruhiger und nicht mehr souverän heruntergespielt. Mönchengladbach kam so wieder besser zurecht und schnürte nun uns in der eigenen Hälfte ein. Den Ausgleich mussten wir dann aber wieder selbst machen: 2:2 durch ein Eigentor. Als sich alle schon auf ein Unentschieden eingerichtet hatten, spielte die Fortuna einen schönen letzten Angriff und da wir bereits mit einem Bein in der Kabine waren, war das Ding leider auch drin. Jedoch wichtige Erkenntnis: Wir können jederzeit mithalten und mit unserer ersten Elf hätten wir dieses Spiel sicher nicht verloren.

Und zwischen den Spielen gibt es natürlich jede Menge Training auf hohem Niveau.Das Tempo nimmt zu, die Spieler und Trainer kommunizieren immer mehr (und Felix immer lauter ;-)), die Spielformen werden komplexer und die Mannschaft findet sich. Es macht Spaß, diese Evolution zu sehen. Spannend ist, dass sich dies wohl nicht nur in Kapellen oder Neuss rumgesprochen hat, sondern sich mittlerweile wöchentlich Spieler in Probetrainings vorstellen, die Teil dieser Entwicklung sein wollen und in den beiden kommenden Saisons gerne in der A-Jugend des SC Kapellen spielen wollen. Falls auch du Interesse haben solltest, melde dich bei Sebastian Narloch (mobil: 0172-1368377).

Zufriedene Gesichter im JBS!

Es war kalt, es war nass als der SC Kapellen am Donnerstag Abend unter Flutlicht die Spieler des VfR Krefeld-Fischeln im JBS empfing. Der SC Kapellen fand gut ins Spiel und ging früh durch einen Treffer von Nils Mäker in Führung (7. Min.). Durch einen groben Schnitzer...

C1 Sonderliga: SC 1911 Kapellen-Erft überzeugt gegen Bayer Uerdingen – Startplatz fast gesichert

Mit einer souveränen Leistung hat die C1 des SC 1911 Kapellen-Erft einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Sonderliga-Startplatz für die kommende Saison (C-Jugend) gemacht. Im Auswärtsspiel am Löschenhofweg gegen Bayer Uerdingen ließ das Team nichts anbrennen und...

Jugend trifft Landesliga – Sichtungstraining Teil 1 beim SC 1911 Kapellen-Erft

Der SC Kapellen lädt am Sonntag, den 04. Mai, in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr zu einem Sichtungstraining für leistungsorientierte Jugendfußballer ein. Unter dem Motto „Landesliga trifft Jugend" haben ambitionierte Spieler die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis...

Drei wichtige Punkte!

„SC Kapellen fährt einen Arbeitssieg in Viersen ein“ titelt die NGZ am Montag Morgen.  Sieg ist Sieg, nach zuletzt einer Serie von  Unentschieden. Doch für Entwarnung ist es zu früh, der Abstand zu den Relegationsplätzen beträgt nur 5 Punkte und die...

D6 – Mit neuen Trikots zum Heimsieg

Unsere D6-Mannschaft konnte beim letzten Heimspiel endlich mit neuen Trikots durchstarten. Dank der Unterstützung der Hörgeräte und Augenoptik Schumacher & Wirtz GmbH, den Spezialisten für Hörgeräte und Brillen aus Grevenbroich, liefen unsere Jungs erstmals beim...

C1 zurück in der Spur – 6 Punkte und jede Menge Spielfreude

Die C1 des SC 1911 Kapellen-Erft hat sich nach einem kleinen Durchhänger eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit zwei verdienten Siegen gegen Einigkeit Süchteln und Horrem konnten nicht nur sechs wichtige Punkte eingefahren, sondern auch das eigene Selbstvertrauen spürbar...

Kleine Kicker ganz groß – F3 & F4 des SC 1911 Kapellen-Erft auf einem starken Weg

Die F3 und F4 des SC 1911 Kapellen-Erft zeigen Woche für Woche, wie viel Freude Fußball machen kann und wie sich Einsatz, Teamgeist und Trainingsfleiß auszahlen. In den vergangenen Spielen war deutlich zu erkennen, dass die Kinder nicht nur mit vollem Herzen bei der...

Mit Rückenwind in die Osterpause – B1 feiert deutlichen Auswärtssieg bei der SSV Delrath

Sonntag 06.05.2025 - Die B1 hat sich mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei der SSV Delrath in die Osterpause verabschiedet – und damit ein starkes Signal für den weiteren Saisonverlauf gesetzt. Zwei Siege aus den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche...