D5 / U10 (Jg.2015) – Zwischenbilanz Saison 24/25

Die Entscheidung für den Aufstieg in die D-Jugend (D7-Konzept)
Mittwoch, 12.03.2025 – Die aktuelle Saison stellte die D5-Jugend des SC 1911 Kapellen-Erft vor besondere Herausforderungen und zugleich Chancen. Als Mannschaft des Jahrgangs 2015 standen wir vor der Entscheidung, ob wir wieder in unserer Altersklasse spielen oder aufgrund unserer Leistungsstärke den Schritt im älteren Jahrgang (2014) weitergehen bzw. in die D-Jugend wagen sollten, was bedeutete, auf einem größeren Spielfeld und mit längerer Spielzeit anzutreten.

Im Kreis Grevenbroich-Neuss war die richtige Staffeleinteilung stets ein Thema intensiver Diskussionen. Nach sorgfältiger Abwägung entschieden wir uns, unsere Mannschaft in die D-Jugend hochzuziehen. Diese Entscheidung basierte auf der Spielstärke unseres 2015er Jahrgangs und dem Wunsch, die Spieler weiterzuentwickeln, indem sie sich neuen Herausforderungen stellen.

Anfangsschwierigkeiten und erste Erfahrungen
Der Übergang in die D-Jugend war keineswegs einfach. Das größere Spielfeld und die längere Spielzeit verlangten den Jungs sowohl physisch als auch mental einiges ab. Unser erstes Spiel endete zwar mit einer Niederlage, jedoch ging es fortan stets bergauf. Trotz des schwierigen Starts zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Lernkurve. In den folgenden Spielen konnten wir zahlreiche Siege einfahren und uns in der Liga behaupten. Unsere Leistungen hätten uns den Aufstieg in die höchste Spielklasse des D7-Konzeptes (Jahrgang 2014) ermöglicht. Nach reiflicher Überlegung entschieden wir uns jedoch, in der zweithöchsten Spielklasse zu verbleiben, um den Spielern weiterhin ein optimales Entwicklungsumfeld zu bieten.

Herausragende Spiele und besondere Momente
Ein besonderes Highlight der Saison war das Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer SV Glehn. In einem packenden Match erkämpften wir ein 4:4-Unentschieden und zeigten dabei unser gesamtes Potenzial. Ein weiteres bemerkenswertes Spiel war der deutliche Sieg gegen den starken 2015er-Jahrgang von Bayer Dormagen. In dieser Partie demonstrierten die Jungs nicht nur ihre Torgefährlichkeit, sondern auch ihre spielerische Klasse und ihr taktisches Verständnis.

Trainerteam und Trainingsstruktur
Unser Erfolg basiert nicht zuletzt auf einem engagierten und kompetenten Trainerteam. Mit vier Trainern, darunter Spezialisten für Torwart- und Athletiktraining, sind wir hervorragend aufgestellt. Das regelmäßige Training findet zweimal pro Woche statt, ergänzt durch Spiele am Wochenende, sei es in der Liga oder in Form von Freundschaftsspielen und Leistungsvergleichen mit Mannschaften aus anderen Fußballkreisen. Unsere Struktur ermöglicht es uns, individuell auf die Bedürfnisse jedes Spielers einzugehen und kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Mannschaft zu arbeiten.

Positive Entwicklung und Ausblick
Wir sind äußerst zufrieden mit der Entwicklung jedes einzelnen Spielers. Natürlich merken wir, dass das größere Spielfeld und die längere Spielzeit anstrengend sind, aber die Jungs meistern diese Herausforderungen mit Bravour. Der Spaß am Spiel ist stets präsent, und die positive Stimmung innerhalb der Mannschaft trägt maßgeblich zu unseren Erfolgen bei. Ein weiterer Faktor für unseren Erfolg ist die starke Gemeinschaft innerhalb des Vereins. Der SC 1911 Kapellen-Erft legt großen Wert auf Zusammenhalt und Unterstützung. Unsere Trainingszeiten sind klar strukturiert, und die Beteiligung der Eltern sowie die Unterstützung des gesamten Vereinsumfelds sind vorbildlich. Diese Gemeinschaft stärkt nicht nur die Mannschaft, sondern fördert auch das individuelle Wachstum jedes Spielers.

Die Saison 24/25 war bzw. ist für die U10 des SC 1911 Kapellen-Erft eine Zeit des Wachstums, der Herausforderungen und der Erfolge. Wir blicken mit Stolz auf die Leistungen unserer Jungs zurück und freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Mit dem Engagement des Trainerteams, der Unterstützung des Vereins und dem unermüdlichen Einsatz der Spieler sind wir überzeugt, dass wir auch in Zukunft positive Ergebnisse erzielen und die Entwicklung jedes Einzelnen fördern werden.

Fußballbegeisterte Kinder des Jahrgangs 2015, die unseren Weg gerne mitgehen möchten, sind natürlich jederzeit für ein Probetraining bei uns recht herzlich eingeladen! (Kontakt Michael Stucke 0163/2632003)

D4 unterstützt unsere 1.Herren

Sonntag, 09.03.2025 - Getreu dem Motto „Zusammen für uns!“, absolvierte unsere D4 beim letzten Heimspiel unserer 1.Herren das Vorspiel. Hierbei überzeugte die D4 fußballerisch sowie auch kämpferisch gegen die einen Jahrgang ältere Mannschaft des ASV Süchteln. (Gegner...

D6 startet erfolgreich in die Rückrunde der Saison 24/25

Donnerstag, 13.03.2025 - Nachdem die Hinrunde mit einem verdienten zweiten Platz für die D6 endete, ist auch der Start in die Rückrunde bisher ein sehr gelungener. Mit drei Siegen aus drei Spielen spielt die Mannschaft weiter oben mit. Weiter so!In der vorletzten...

Alte Herren holen 6 Punkte in Wevelinghoven!

Nach einem erfolgreichen Start am 1. Spieltag, hatte die AH-Mannschaft vom SC Kapellen am 2. Spieltag in Neukirchen spielfrei. Am 10. März 2025 war dann endlich Schluss mit der langen Winterpause und es wurde der 3. Spieltag der Ü40-Kleinfeldsaison bei unseren...

Keine Konstanz!

Sonntag, 09.03.2025 - Nach der starken Vorstellung und dem Sieg gegen den SC Velbert waren die Erwartungen für das Spiel gegen die ASV Süchteln groß. Leider konnte unser junges Team diese Leistung nicht bestätigen. Nach einem guten Start fehlte es vorne an...

D3 im Zeitraffer – November ’24 bis zum März ’25

Montag 10.03.2025 - Die kurze Winterpause im Jugendfußball ist vorbei und die Meisterschaftsrunden werden fortgesetzt. Unser Team der D3 hatte in der Vorrunde leider nur den letzten Platz belegt und wurde so in die dritte Hauptrundengruppe eingruppiert. In dieser 8ter...

Derbysieg der C3 gegen den BV Wevelinghoven

Ein besonderes Spiel beim direkten Nachbarn In einem packenden Derby gegen den BV Wevelinghoven konnte die C3 des SCK einen verdienten Sieg einfahren. Das Spiel war nicht nur aufgrund der geografischen Nähe der beiden Teams besonders, sondern auch in der Tabelle geht...