Montag 10.03.2025 – Die kurze Winterpause im Jugendfußball ist vorbei und die Meisterschaftsrunden werden fortgesetzt. Unser Team der D3 hatte in der Vorrunde leider nur den letzten Platz belegt und wurde so in die dritte Hauptrundengruppe eingruppiert. In dieser 8ter Staffel ist die Hinrunde inzwischen gespielt und die D3 belegt mit 13 Punkten den dritten Tabellenplatz. Trotzdem das Team größtenteils ordentliche Ergebnisse erzielt hat, waren die Leistungen aus Trainersicht oft wechselnd. Hier die Ergebnis-Übersicht:
Heim | Gast | Ergebnis |
---|---|---|
Rheinwacht Stürzelberg | SCK D3 | 1:3 |
DJK Eintracht Hoeningen 1 | SCK D3 | 1:2 |
SCK D3 | TuS Reuschenberg 4 | 1:5 |
SCK D3 | Germania Hoisten 4 | 8:0 |
DJK Neuss-Gnadental 3 | SCK D3 | 0:2 |
SCK D3 | PSV Neuss II | 1:2 |
SCK D3 | Rheinkraft Neuss 2 | 3:3 |
Während der Spiele konnte man klar erkennen, dass unser Team noch stark mit der Umstellung auf das größere Feld zu kämpfen hatte. Das Nachrücken über das gesamte Feld, bis schließlich vor das gegnerische Tor, stellte sich nur so nach und nach ein. Auch die Einschätzung der längeren Passwege dauerte und schließlich wurde der Kader in den Wintermonaten auch noch durch eine Krankheitswelle dezimiert.
Aus Trainersicht hieß es da einfach im Konzept weitermachen und darauf warten, dass der eingeschlagene Weg das Spiel verbessert. Trainiert wird weiterhin in einer Mischung aus kleinen Spielformen und technischen Übungen, um so einerseits das Zusammenspiel zu stärken und die Ballbesitzphasen zu verlängern und andererseits den Kids auch Zeit zu geben, um einige technische Grundlagen zunächst ohne Gegnerdruck zu verinnerlichen. Die letzten Spiele haben bereits gezeigt, dass sich die Mannschaft in die richtige Richtung entwickelt. Immer mehr Themen wie z.B. Ballbesitz und schnelles Kurzpass-Spiel kommen im Spiel am Wochenende an und sorgen dafür, dass das Zusammenspiel ansehnlicher und langfristig erfolgreicher wird.

