D3 im Zeitraffer – November ’24 bis zum März ’25

Montag 10.03.2025 – Die kurze Winterpause im Jugendfußball ist vorbei und die Meisterschaftsrunden werden fortgesetzt. Unser Team der D3 hatte in der Vorrunde leider nur den letzten Platz belegt und wurde so in die dritte Hauptrundengruppe eingruppiert. In dieser 8ter Staffel ist die Hinrunde inzwischen gespielt und die D3 belegt mit 13 Punkten den dritten Tabellenplatz. Trotzdem das Team größtenteils ordentliche Ergebnisse erzielt hat, waren die Leistungen aus Trainersicht oft wechselnd. Hier die Ergebnis-Übersicht:

HeimGastErgebnis
Rheinwacht StürzelbergSCK D31:3
DJK Eintracht Hoeningen 1SCK D31:2
SCK D3TuS Reuschenberg 41:5
SCK D3Germania Hoisten 48:0
DJK Neuss-Gnadental 3SCK D30:2
SCK D3PSV Neuss II1:2
SCK D3Rheinkraft Neuss 23:3

Während der Spiele konnte man klar erkennen, dass unser Team noch stark mit der Umstellung auf das größere Feld zu kämpfen hatte. Das Nachrücken über das gesamte Feld, bis schließlich vor das gegnerische Tor, stellte sich nur so nach und nach ein. Auch die Einschätzung der längeren Passwege dauerte und schließlich wurde der Kader in den Wintermonaten auch noch durch eine Krankheitswelle dezimiert.
Aus Trainersicht hieß es da einfach im Konzept weitermachen und darauf warten, dass der eingeschlagene Weg das Spiel verbessert. Trainiert wird weiterhin in einer Mischung aus kleinen Spielformen und technischen Übungen, um so einerseits das Zusammenspiel zu stärken und die Ballbesitzphasen zu verlängern und andererseits den Kids auch Zeit zu geben, um einige technische Grundlagen zunächst ohne Gegnerdruck zu verinnerlichen. Die letzten Spiele haben bereits gezeigt, dass sich die Mannschaft in die richtige Richtung entwickelt. Immer mehr Themen wie z.B. Ballbesitz und schnelles Kurzpass-Spiel kommen im Spiel am Wochenende an und sorgen dafür, dass das Zusammenspiel ansehnlicher und langfristig erfolgreicher wird.

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...