Alte Herren starten mit Schwung

Bevor die neue und somit zweite Saison für die Alten Herren beginnt, gibt es bereits die ersten erfreulichen Nachrichten zu vermelden.

Wie bereits berichtet, wird die AH-Mannschaft des SCK in der Saison 2024/2025 erneut an der Ü40-Kleinfeldrunde teilnehmen und hat sich darüber hinaus auch für die Ü32-Pokalrunde (auf großem Spielfeld) gemeldet. Da die AH bisher noch kein Spiel auf großem Feld mit 11 gegen 11 absolviert haben, wurde zur Vorbereitung ein Freundschaftsspiel gegen den SV Rot-Weiss Elfgen für den 9. September organisiert. Gespielt wurde auf der Anlage Am Sodbach. Dabei konnte die AH-Mannschaft erneut ihre Lauffreudigkeit und Ballsicherheit unter Beweis stellen. Die erste Hälfte verlief mehr oder weniger ausgeglichen, wobei der SCK die deutlich besseren Torchancen zu verzeichnen hatte. Pünktlich zum Wolkenbruch ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Wer nun dachte, dass der SCK auf Grund des höheren Durchschnittsalters in der zweiten Hälfte konditionelle Probleme bekommen würde, hatte sich geirrt. Im Gegenteil: Mit Beginn der zweiten Hälfte behielt der SCK die Spielkontrolle und erhöhte sogar das Tempo. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem schönen lang gespielten Ball wurde per Kopf das 1:0 erzielt. Ein platzierter Distanzschuss aus zentraler Position sorgte für das 2:0 und ein weiterer konsequent zu Ende gespielter Angriff das 3:0. Am Ende war es ein verdienter Sieg und eine gelungene Premiere auf großem Feld. An dieser Stelle geht noch der Dank an den Spielverein aus Elfgen für das sehr faire Spiel und die nette Einladung zur dritten Halbzeit.

Für den 18. September war die erste Pokalrunde in Uedesheim angesetzt. Doch da der Gegner seine AH-Mannschaft aus dem Pokal zurückgezogen hat, steht der SCK ohne gespielt zu haben bereits im Viertelfinale. Ob das Finale im nächsten Frühjahr im Schlossstadion zu erreichen ist, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall hat die AH-Mannschaft vom SCK noch Ziele und Träume.

Nun liegt aber der volle Fokus auf den Beginn der neuen Saison. Nachdem es im Sommer noch hieß, dass die Ü40-Kleinfeldrunde von bisher vier auf acht Mannschaften ansteigen sollte, kursiert derzeit eine Zahl von 13 Mannschaften durch den Kreis. Leider gibt es bisher noch keine Veröffentlichung und somit auch keinen Spielplan. Lange kann es allerdings nicht mehr dauern, bis die neue Saison endlich beginnt!

D4 unterstützt unsere 1.Herren

Sonntag, 09.03.2025 - Getreu dem Motto „Zusammen für uns!“, absolvierte unsere D4 beim letzten Heimspiel unserer 1.Herren das Vorspiel. Hierbei überzeugte die D4 fußballerisch sowie auch kämpferisch gegen die einen Jahrgang ältere Mannschaft des ASV Süchteln. (Gegner...

D6 startet erfolgreich in die Rückrunde der Saison 24/25

Donnerstag, 13.03.2025 - Nachdem die Hinrunde mit einem verdienten zweiten Platz für die D6 endete, ist auch der Start in die Rückrunde bisher ein sehr gelungener. Mit drei Siegen aus drei Spielen spielt die Mannschaft weiter oben mit. Weiter so!In der vorletzten...

D5 / U10 (Jg.2015) – Zwischenbilanz Saison 24/25

Die Entscheidung für den Aufstieg in die D-Jugend (D7-Konzept)Mittwoch, 12.03.2025 - Die aktuelle Saison stellte die D5-Jugend des SC 1911 Kapellen-Erft vor besondere Herausforderungen und zugleich Chancen. Als Mannschaft des Jahrgangs 2015 standen wir vor der...

Alte Herren holen 6 Punkte in Wevelinghoven!

Nach einem erfolgreichen Start am 1. Spieltag, hatte die AH-Mannschaft vom SC Kapellen am 2. Spieltag in Neukirchen spielfrei. Am 10. März 2025 war dann endlich Schluss mit der langen Winterpause und es wurde der 3. Spieltag der Ü40-Kleinfeldsaison bei unseren...

Keine Konstanz!

Sonntag, 09.03.2025 - Nach der starken Vorstellung und dem Sieg gegen den SC Velbert waren die Erwartungen für das Spiel gegen die ASV Süchteln groß. Leider konnte unser junges Team diese Leistung nicht bestätigen. Nach einem guten Start fehlte es vorne an...

D3 im Zeitraffer – November ’24 bis zum März ’25

Montag 10.03.2025 - Die kurze Winterpause im Jugendfußball ist vorbei und die Meisterschaftsrunden werden fortgesetzt. Unser Team der D3 hatte in der Vorrunde leider nur den letzten Platz belegt und wurde so in die dritte Hauptrundengruppe eingruppiert. In dieser 8ter...

Derbysieg der C3 gegen den BV Wevelinghoven

Ein besonderes Spiel beim direkten Nachbarn In einem packenden Derby gegen den BV Wevelinghoven konnte die C3 des SCK einen verdienten Sieg einfahren. Das Spiel war nicht nur aufgrund der geografischen Nähe der beiden Teams besonders, sondern auch in der Tabelle geht...