Unsere A-Jugend – Ein Blick in den Rückspiegel, aber dann volle Kraft voraus!

Zu Beginn der Saison sind wir mit zwei Teams gestartet. Ziel war es, die A1 in der Sonderliga zu platzieren und die A2 als Entwicklungsmannschaft idealerweise in der Leistungsklasse zu positionieren: Beides gelang.
Die A1 startete furios und gewann ihre ersten 6 Spiele, dann folgte eine kurze Schwächeperiode. Die Hinrunde wurde auf einem bockstarken Tabellenplatz 2 abgeschlossen. Die Rückrunde zeigte dann, dass die Sonderliga insgesamt sehr ausgeglichen ist und außer einigen wenigen Mannschaften eigentlich jeder jeden schlagen kann.

In unserer A1 kam ein wenig Verletzungspech hinzu, andere Spieler, die sich so stark entwickelt haben, dass sie bereits jetzt in die Landesligamannschaft hochgezogen wurden und das eine oder andere Spielpech. So wurde der tolle Tabellenplatz der Hinrunde nicht ganz gehalten und aufgrund der engen Punkteabstände mussten wir in der Rückrunde einige Plätze abgeben. Am Ende hätte aber noch alles gut werden können. Das Spiel gegen Neersbroich eröffnete die Chance nochmal auf Platz 3 zu springen, um so die direkte Sonderligaqualifikation für die Folgesaison in den Blick zu nehmen. Neersbroich wollte die Punkte nicht freiwillig liegen lassen und war extrem giftig. Und manchmal ist es so… Einstellung schlägt Talent. Neersbroich dreht das Spiel gegen uns und fügt uns eine schmerzhafte Niederlage zu. Da war dann klar, dass Platz 3 nicht mehr zu machen sein wird und nun der Aufbau in Richtung Qualispiele für die Sonderliga erfolgt.

Für die A2 war es eine schwierige Saison. Auch hier war der Beginn gut und der Fokus lag ohnehin nicht ausschließlich auf die Erzielung von Ergebnissen, sondern eher auf der Entwicklung der Spieler. Aber sag das mal einem Fußballer… Natürlich macht es mehr Spaß Spiele zu gewinnen und motiviert nochmal mehr sich etwas mehr in Spiel und Training zu „quälen“. Und Jungs in dem Alter haben auch die eine oder andere Flause im Kopf, sodass – wenn es mit der Anzahl von Spieler eng wurde – dies zu Lasten der A2 ging…das normale Schicksal einer zweiten Mannschaft. Da war es dann sehr hilfreich, dass die A-Jugenden unerwarteten Zuwachs bekommen haben.

Die A3 (wann hat es das in Kapellen jemals gegeben? Drei A-Jugenden!) kam aus dem Nichts. Das Team ist hier nach wenigen Monaten bereits ein fester Bestandteil des SC Kapellen und hat  bei uns ein neues Zuhause gefunden. Für uns war es Fügung, da wir hierdurch insbesondere Spieler aus dem 2008er Jahrgang auf einem hohen Leistungsniveau als Neuzugänge bekommen haben. Aufgrund von Wechselsperren war nur die direkte Spielberechtigung von einigen wenigen Spielern gegeben, diese haben allerdings die A2 und punktuell auch die A1 unterstützt und über Wasser gehalten.
Die A3 selbst hat ausschließlich Freund-schaftsspiele absolviert, da eine Ligateilnahme während der Saison so nicht möglich war. Hier ging es in der Regel gegen ambitionierten B-Jugenden (also auch 2008er Jahrgängen) oder gegen gute
A-Jugend-Mannschaften. Spielerisch kann diese Mannschaft immer mithalten, allerdings gilt es vor dem Tor effektiver zu werden. Auch wird deutlich, dass wir immer mal wieder für „einen Bock gut sind“ und die sind auf dem Niveau meistens sehr schmerzhaft. Allerdings wird derzeit auch noch einiges taktisch ausprobiert und die Positionen immer mal wieder angepasst, sodass hier noch nicht alle Automatismen greifen. Das kriegen die Trainer sicher in den Griff.

Nun gilt es für die Qualispiele in Sonderliga und Leistungsklasse (diese finden im Juni statt) wieder schlagkräftige Teams zu formen, die dann die Qualifikationen schaffen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass dies mit den Jungs der Jahrgänge 2007, 2008 und 2009 funktionieren wird. Die Wahrheit liegt dann bekanntlichermaßen auf dem Platz.
Die beiden Trainer Sebastian und Felix sind bereits „Rund um die Uhr“ dabei, die neuen Kader für die Saison 2025/2026 zusammenzustellen und so für die nötige Kadertiefe und -qualität zu sorgen. Falls auch Du nach einem neuen fußballerischen Zuhause suchst, ambitioniert und mit viel Spaß (ja, Felix spielt auch meistens mit, da gibt’s immer was zu lachen) Fußball spielen möchtest, melde dich bei Sebastian unter 0172-1368377.

Aber Aufbruch heißt auch Abschied: Wir danken den Jungs des Jahrgangs 2006 für eine tolle Saison! Ihr verabschiedet euch nun in den Seniorenfußball. Einige werden bleiben, andere werden weiterziehen. Ihr habt euch für den SC 1911 Kapellen–Erft reingehauen, daher hier nochmal ein fettes DANKE an euch!

Unsere D5 qualifiziert sich für das Deutschland Masters 2025 in Frankfurt

Mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende am 27.04.2025 zurück! Nachdem wir im vergangenen Jahr beim Qualifikationsturnier in Köln noch knapp gescheitert waren, haben sich unsere Jungs beim diesjährigen Turnier in Mönchengladbach nach 7 intensiven Spielen gegen...

Unsere D3 – Ein Team im Aufbau, Umbruch und Entwicklung

Die D3 ist in unserem Verein das „zweite“ Team des Jahrgangs 2013. Die Herausforderung des Trainerteams liegt hier  oftmals darin, das Training auf die unterschiedlichen Ausbildungsstände der Spieler auszurichten - von Anfänger bis toller Techniker ist alles...

Der Sieg ist nicht immer der einzige Gewinn

Selbstverständlich spielt man Fußball mit dem Ziel am Ende der Spielzeit mehr Tore erzielt zu haben, als der Gegner. Die Saison der D1 verlief allerdings etwas anders. Zunächst zurück zum Beginn. Mit Rene Volmer konnte ein neuer erfahrener Trainer für die Kinder des...

C3 – Rückblick und ein Blitzlicht auf die neue Saison als B-Jugend

Die C3 des SC Kapellen ist mit viel Einsatz, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Spannung in die Saison 2024/2025 gestartet. Bereits in der Vorrunde zur Kreisliga zeigte sich, dass die Mannschaft auf starke Gegner trifft und sich in jedem Spiel neu beweisen muss....

Unsere C2 absolvierte eine harte und lehrreiche Saison 2024/25

Eine harte und lehrreiche Saison für die C2 des SC Kapellen neigt sich dem Ende zu. Als Jungjahrgang 2011 entschied sich die Mannschaft vor der Saison im älteren Jahrgang in der Leistungsklasse anzutreten. Besonders in der ersten Saisonhälfte war die körperliche...

1. Herren – Sommervorbereitungsplan Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der Nächsten! Hier findet Ihr den Vorbereitungsplan unserer 1. Herren Mannschaft für die Saison 2025/26. Das Team freut sich natürlich auch in den Vorbereitungsspielen über eine lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!...

Alte Herren setzen ein Ausrufezeichen!

Am 23. Mai 2025 wurde der letzte Spieltag der Ü40-Kleinfeldrunde ausgetragen. Alle acht Mannschaften haben sich auf der Anlage in Grimlinghausen getroffen, um ihr letztes Pflichtspiel der Saison 2024/2025 zu absolvieren. Für die AH-Mannschaft vom SC Kapellen ging es...

Pizzeria Pinocchio unterstützt D3 mit neuen Trainingsshirts

Die neue Saison kommt mit großen Schritten auf uns zu und in der sich zu Ende neigenden Spielzeit sind unsere Spieler alle kräftig gewachsen. Damit sich unser Team auch in der kommenden Saison einheitlich beim Training präsentiert, wurden neue Trainingsshirts...